Es geht um zwei Menschen, die sich sehr zugetan sind. Wir wissen nicht, ob es Männer oder Frauen sind oder ein Mann und eine Frau. Der Schreiber bedankt sich beim Freund für die Freundschaft bzw. Zuneigung, dass er immer für den Freund da ist. Und wenn sie mal getrennt sind oder waren und der Schreiber traurig darüber ist und weint, wird vom Freund Trost ausgesprochen. Zum Schluss wünscht der Schreiber dem Freund Gottes Segen.

Unterzuckerung vielleicht? Wenn du das wieder bekommst, iss mal dann gleich eine Scheibe Brot oder ein paar Kekse - was du da hast auf die Schnelle. Wenn das Gefühl nach 10-20 Minuten weg ist, war es höchstwahrscheinlich Unterzuckerung.
Wenn das weiterhin vorkommt, geh am besten zum Arzt.
Ja, das ist sehr gut geeignet und auch hübsch. Kannst du später mit farbigen Akzenten aufmotzen.
Kokosfett. Schnaps härtet nicht aus.
Links:
Paderborn, am 16. Januar 1925.
Auf Anzeige des Vorstandes der
LandesFrauenklinik
hierselbst wird eingetragen, daß von der
unverehelichten Lilly Reinhardt,
Hausangestellte,
wohnhaft in Cöln, Norbertstraße 32,
zu Paderborn in der LandesFrauenklinik
am zwölften Januar des Jahres
tausend neunhundert zwanzig und fünf, nachmittags
um fünf drei viertel Uhr ein Mädchen
geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
Margot Luise
erhalten habe.
Der Standesbeamte:
In Vertretung
Breusig ???
Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Paderborn, am 16ten Januar 1925
Der Standesbeamte
In Vertretung Breusig ???
Rechts:
dem Jugendamt …. (da fehlt was auf dem Foto)
..gebene Erklärung hat der Feinste ??? …..
lage Taddäus Friedrich Volland,
wohnhaft in Augsburg, als Ehemann
der Mutter des unbe…..senden
Kindes Margot Luise diesem mit
Einwilligung der Mutter und
des Vormundes gemäß § 1706
des Bürgerlichen Gesetzbuches
seinen Familiennamen
Volland erteilt.
Paderborn, am 14. April 1931
Der Standesbeamte
gez. Breitenstein
Beglaubigt:
Paderborn, am 24. April 1931
(Unterschrift nicht lesbar)
Justizobersekretär
Die Töne triffst du alle, das ist schon mal sehr gut. Eine klare Stimme hast du auch. Ganz zum Schluss deines kleinen Videos kam plötzlich ganz kurz deine Singstimme zum Vorschein. Versuch es mit Unterricht, der Lehrer bzw. die Lehrerin holt bestimmt was aus dir raus. Man weiß nur vorher nicht, inwieweit du bzw. deine Stimme lernfähig ist, da es auf so Vieles ankommt, damit eine Stimme und der Gesangsvortrag schön und einzigartig wird.
Die Leute fanden es lustig, dass er da mit Parka und Norwegermuster-Handschuhen sitzt, während alle um ihn herum hochfein gekleidet waren. Und der Briefumschlag, den er untern Arm geklemmt hatte, wirkte auch lustig bei dieser Veranstaltung.
https://twitter.com/berniesmittens
Man schreibt: Reihenhaus. Da sind mehrere Häuser direkt aneinandergebaut worden: in Reihe. Daher Reihenhaus.
6/10.42 an einer am gleichen Tage erlittenen Verwundung bei der San.Komp. (mot) 2/9, auf dem Hauptverbandsplatz Krjenskaja (?) gestorben
Ja, die Tierfachgeschäfte haben geöffnet, denn auch die Tiere sollen während der Coronazeit nicht verhungern. Auch größere Supermärkte, z.B. Edeka, führt Tierfutter und dabei auch Hirsekolben.
Wäre besser, du vermeidest das, da es zu Verätzungen der Mund- und Kehlschleimhaut kommen kann. Immer gut lüften, während du färbst.
Ich gehe mal davon aus, dass du das Mindeshaltbarkeitsdatum (MHD) meinst.
Bei Fleischwaren wäre ich vorsichtig. Aber dran riechen kann schon helfen, um zu beurteilen, ob es wirklich nicht mehr genießbar ist. Dann weg damit.
Alle anderen Lebensmittel: anschauen, riechen, evtl. etwas probieren. Viele Lebensmittel halten sich nach dem MHD noch lange, wie z.B. Quark. Alle Verpackungen, die luftdicht verschlossen sind, können teilweise noch Monate später gegessen werden. Nur Dosen, deren Deckel sich hochwölbt, müssen entsorgt werden.
Hat nicht jeder Schüler in Deutschland einen Diercke-Atlas?
Zum Glück gibt es den auch online, und hier sind deine ganzen Berge und Gebirgszüge:
https://alpenkarte.eu/
Zwischen 12,00 und 22,50 Euro kalt pro m² in der Nachbarschaft (Nähe München).
https://www.youtube.com/results?search_query=lifehacks
Da kannst du dich austoben.
Dann werden die Weihnachtstage genau so vonstatten gehen wie die übrigen Tage des Jahres..
Du brauchst dir keine Gedanken über die Untersuchung zu machen. Du bekommst eine Schlafspritze und merkst nichts davon, wie der Schlauch in den Hals eingeführt wird. Das ist das kleinste Übel.
Aber du musst unbedingt den Arzt auf dein Problem ansprechen, denn mit so etwas ist absolut nicht zu spaßen! Entzündungen der Speiseröhre und des Kehlkopfes können bei zu später oder Nichtbehandlung zu Kehlkopfkrebs führen, da die Schleimhäute dauerhaft mit der Magensäure, die dir hochkrabbelt, in Berührung kommen und förmlich wegätzen. Auch wenn du von dem Reflux nichts spürt, ist er da.
Um es nicht noch zu verschlimmern, solltest du nachts mit dem Oberkörper erhöht liegen, damit die Magensäure nicht hochsteigen kann.
Und nun auf zum Arzt!
Es stimmt, es wurde viel Eintopf gegessen. Einmal pro Woche Eintopf wurde sogar von der Regierung propagiert, aber man aß ihn öfter, weil man durch Lebensmittelmangel gezwungen war, alles, was man so hatte, zusammen zu schmeißen und zu einem möglichst schmackhaften Mittagessen zuzubereiten.
Wer auf dem Land oder am Stadtrand wohnte, hatte eher die Möglichkeit, an Geflügel und Wild und Eier heranzukommen.
Ansonsten wurden Butterbrote gegessen, also Brot mit Butter. Weiterer Belag war rar.
Obst wurde in Scheiben geschnitten und an Schnüren getrocknet. Weißkohl und Bohnen wurden sauer eingelegt.
Ein Oratorium ist - vereinfacht gesagt - ein Theaterstück, das in Musik gesetzt und ohne Theaterspiel aufgeführt wird mit Solosängern, Chor, Orchester. Meistens sind es religiöse Texte. Quasi eine religiöse Oper, die nicht dargestellt, sondern nur musiziert wird.
Das ist einfach eine bösartige Unterstellung. Wird benutzt, weil das Saarland so klein ist und man den Einwohnern unterstellt, dass alle miteinander verwandt sind.