Wie lange dauert es 1100 Seiten zu scannen?
Das Gutachten über die AfD als gesichert rechtsextremistisch wurde heute Nachmittag von mehreren Medienportalen veröffentlicht. Text ist nicht auslesbar und man sieht dass es ein Scan von 1100 Seiten ist...
6 Antworten
Soweit ich weiß sind das 3 Medien die stets für Clickbait, Hetze, reinen Populismus (Rechtspopulismus), AfD und rechter Flügel nahe, Lug und Betrug erwiesen bekannt sind. Cicero, Nius, Junge Freiheit, wieviel Vertraulichkeit darauf zu geben ist ist Kilometer tief unter der Reptiloidenflacherde.
Ich warte lieber bis seriöse Quellen vorliegen, bevor ich mich emotionalisieren lasse.
Das Statement von einem (ich glaube er ist) vom Cicero, ist schon voller falscher Schlüsse und mal wieder den nächsten billigen Ausreden und weini weini.
Merkwürdig (aber erwartbar) wäre es, wenn die AfD oder eines dieser Blätter von genau 1100 Seiten spricht. Dann weiß man direkt, dass sie mal wieder Bullshit erzählen. Es sind nämlich auf jeden Fall ganz offiziell etwas mehr, wenn ich’s richtig mitbekommen habe 1108.
Vielleicht einen ganzen Tag.
In meinem Drucker kann ich bis zu 50 Seiten einlegen, die dann - wie wenn sie bedruckt würden, durch den Scanner gezogen werden.
Ein Blatt dauert dabei etwa eine knappe Minute.
Das wären dann ca. 18,5 Stunden. Wenn man dann noch etwas Zeit einrechnet für das austauschen der Seiten und das Zusammenfügen der PDFs, dann kommt man wohl auf ca. 20 Stunden maximum, wenn man sich richtig ranhält.
Wenn zehn Leute jeweils 100 Seiten scannen ist das in 3 bis 4 Stunden erledigt. Inklusive QM und Formatierung.
Für das innenministerium relevanter: wie lange dauert der Faxvorgang?
Mit einem guten Scanner schafft man das in unter 2 Stunden.
Ja, aber das war keine Voraussetzung in der Frage.
Bei der Antwort von ...
nebukadnezar572 vor 41 Minuten
... kann sogar von Scanner mit Einzelblatt Auflage per Hand ausgegangen werden.
Büro und Privat, das macht schon einen Unterschied.
... mit automatischem Blatteinzug