Wie lange darf ich draußen bleiben mit 17 Jahren?
Hallo viel gibt es nicht zu sagen. Ich bin 17 Jahre alt und wohne bei meinen eltern. Da meine Mutter mir verbietet in der woche bei Freunden zu übernachten wollte ich fragen wie lange ich draußen bleiben darf. Und ob sie es mir veriebten darf weg zu sein?
Werde ca in 4 Monaten 18 aber möchte nicht so lange warten bis ich machen darf was ich will.
7 Antworten
Solange sie es dir erlaubt.
Wenn du deine miete selber zahlst kannst auch deine eigenen regeln machen, unabhängig von deinem alter. So läufts bei uns jedenfalls
Mag ja sein.
Allerdings sind mit 17,7 Verbote keine Lösung und wie es sich im Link anhört, ist da vorher schon etwas ziemlich schief gelaufen, sonst würde das so nicht passieren! Man kann jemanden ü16 nicht einsperren und 24/7 kontrollieren wollen!
Auch Du musst Dich an die Gesetze in D halten! ZB für den Unterhalt Deiner Kinder sorgen, wenn sie das noch nicht selbst, aka ohne Ausbildung können! Im Zweifel, wenn man mit Deinen abstrusen Vorstellungen von Regeln nicht auskommt, sogar wenn Deine Kinder ausziehen und Du kein Wort mehr mit ihnen reden willst! Dafür würden dann Gerichte und der deutsche Staat sorgen!
Was wirklich schief gelaufen ist, wissen wir nicht.
Allerdings kann ich die Reaktion der Mutter - die Tochter vor einem gewalttätigen Typen schützen zu wollen - verstehen.
Und so wie sie geschrieben hat, geht es NUR um ein Verbot unter der Woche. Und das ist bei den Gegebenheiten durchaus verständlich.
hm dann wird kind wissen wie es sich unterhält, wenn es ausziehen möchte. ansonsten gibts klare regeln und zeiten zu denen alle zuhause sind oder leben irgendwann eben draußen. das sieht auch der deutsche staat nicht anders.
du darfst so lange draußen bleiben wie dene eltern es dir erlauben. auch mit 18 wirst du zeiten haben, an denen deine eltern dir sagen das du zu hause zu sein hast. machen darfst du was du willst, sobald du wirtschaftlich unabhängig in deiner eigenen wohnung lebst.
Auch ohne eigener Wohnung kann man dann machen was man will. Man ist VOLLJÄHRIG und da haben die Eltern NICHTS mehr zu sagen. Egal ob man noch bei denen wohnt, oder nicht… und ich würd auch NIE auf die Idee kommen, meinem 18 jährigen Kind was zu verbieten, weil es jz an seiner Hand liegt und er ein erwachsener ist und ich weder das Recht dann hab, noch darf..
Bis 18 darf deine Mutter entscheiden, ob und wann du raus gehst.
Und wenn ich meiner mutter nicht gehorche und trotzdem bis 00 Uhr weg bin oder in der woche bei freunden übernachte die über 18 sind?
Dann machst du die Situation für alle Beteiligten anstrengend.
Hast du ein Interesse ab 18 noch die Möglichkeit zu haben einige Zeit bei deinen Eltern leben zu können?
Im Prinzip haben Deine Eltern das AufenthaltsBestimmungsRecht über Dich, bis Du 18 bist! Allerdings ist es mMn ein Fehler jemandem ü16 alles zu verbieten, da er dann mit 18 plötzlich ALLES machen könnte, was ihm in den Kram passt!
Unter der Woche, während der Schulzeit, sind Einschränkungen ja verständlich! Aber am WE oder in den Ferien nicht mehr!
Klar darf sie dir Vorschriften machen. Es gibt keine gesetzlichen Regelungen, die das Erziehungsrecht aushebeln .
Wenn du 18 bist wird das anders.
Hört sich an, wie aus dem letzten Jahrtausend! Auch Jugendliche haben Rechte, selbst wenn sie kein eigenes Einkommen haben!