Wie lang halten Fensterdichtungen?
Vor 7 Jahren habe ich meine Fenster austauschen lassen. Nun ist bei einem starken Regen durch die äußere Dichtung so viel Wasser eingedrungen, dass die Fuge ganz voll war. Ist das normal? Die 2. Dichtung hat dieses Wasser nicht weiter eindringen lassen. Auch ist der Griff zum Schließen des Fensters locker. Garantie gibt es da sicher nicht mehr. Was soll ich tun?
3 Antworten
Werden die Fenster denn regelmäßig gewartet ?
Vermutlich nicht . An sowas denkt man kaum , grundsätzlich gehören Fenster , Türen ,.... Gewartet wie ein Auto auch .
Lass sie von der Herstellerfirma warten .
Was viele Leute gerne vergessen: Pflege tut not. Natürlich halten Fensterdichtungen nur dann, wenn man sie bei jedem Fensterputzen mitputzt. Da kommt schliesslich jede Menge Dreck, Staub, Blätter, Äste, tote Insekten und was-weiss-ich rein.
Also zweimal im Jahr (mindestens) nicht nur die Fensterscheiben, sondern auch die Fensterrahmen - von aussen UND innen - putzen.
Hm. Dann verstehe ich das auch nicht. Vielleicht schlechte Qualität? Wirst wohl jemanden beauftragen müssen, neue Fensterdichtungen einzusetzen... :(
Auf der Seite http://fensterdichtungen.org kannst Du einen Fachmann für Fenster & Dichtungen kontaktieren. Der kann dir sicherlich helfen.
Wird immer gemacht - auch öfter!