Wie lang darf ein Hausarzt einen krankschreiben?

7 Antworten

Da gibt es keine Begrenzung.

Aber für maximal 78 Wochen, also 1,5 jahre gibt es Krankengeld von der Gesetzlichen Krankenversicherung. (Die 6 Wochen Entgeltfortzahlung vom Arbeitgeber zählen da bereits zu)

Danach gibt es dann Arbeitslosengeld oder ggf eine Erwerbsminderungsrente.

Es gibt natürlich durchschnittliche Erfahrungswerte, wie lange man bei der Erkrankung XY voraussichtlich arbeitsunfähig ist und solange, wird einem der Hausarzt mit der ersten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) dann in aller Regel auch zunächst krankschreiben. Wenn es länger dauert, dann muss man sich Folgebescheinigungen holen. Es gibt aber keine gesetzliche Maximalgrenze. Der ärztliche Beruf, ist seiner Natur nach ein freier Beruf und nur der Arzt entscheidet demnach, wie lange jemand arbeitsunfähig ist, nicht der Gesetzgeber. Es ist aber so, dass die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber maximal sechs Wochen lang erfolgt und dass es maximal eineinhalb Jahre lang Krankengeld von der gesetzlichen Krankenversicherung gibt. Das Krankengeld, entspricht 60% vom Lohn. Danach, gibt es dann Arbeitslosengeld oder jenachdem eine Erwerbsminderungsrente von der Rentenversicherung.

Mfg

Eine einzelne AU soll vier Wochen nicht überschreiten, kann aber unbegrenzt häufig immer wieder verlängert werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die jeweilige AU hängt doch immer von der Art der Erkrankung ab. Der Arzt beurteilt an Hand Krankheitsbild wie lange du voraussichtlich arbeitsunfähig bist.

Der Hausarzt schreibt nach meiner Erfahrung längstens für 14 Tage am Stück krank, außer nach meiner OP waren es einmal vier Wochen.

Theoretisch unbegrenzt. Es gibt keine gesetzliche Grenze.

Praktisch sind maximal 2 Wochen drin. Danach wird eine Folgebescheinigung notwendig.

Bei Fachärzten entsprechend der Diagnose auch länger.


Oponn  29.07.2025, 12:45

Praktisch ist auch deutlich mehr drin.

Eclair89  29.07.2025, 13:00
@Oponn

Hier geht es um eine einzelne Krankschreibung im Regelfall. Fast bei allen Wehwehchen gibt der Arzt eine Woche, manchmal 2 am Stück, will dich danach aber wiedersehen, um den Heilungsverlauf abzuklären.

Oponn  29.07.2025, 13:06
@Eclair89

Und bei allen Nichtwehwehchen ist das eben anders.

Eclair89  29.07.2025, 13:07
@Oponn

Ja, bei der höheren Kategorie geht man aber dann oft eher in die Notaufnahme und nicht zum Hausarzt.

Eclair89  29.07.2025, 13:09
@Interesierter

Ich glaube mittlerweile geht das, vorher brauchte man doch auch immer eine Überweisung oder?