Wie läuft eigentlich der Religionsunterricht ab und was lernt man da alles?
Hallo, ich bin neu hier und würde gerne wissen, wie so ein Religionsunterricht abläuft und was da in einer Schulstunde so passiert und gelehrt wird. Ich durfte früher nämlich nie am Religionsunterricht teilnehmen. Wird da nur über das Christentum gelehrt oder über alle Religionen? Danke für alle Antworten.
2 Antworten
Das hängt ganz sicher von der Klassenstufe ab, was gelehrt wird, es gibt auch da Lehrpläne. Wenn es überhaupt noch richtigen Religionsunterricht gibt (evangelisch und katholisch oder ökumenisch) wird meistens Religionsgeschichte/Kirchengeschichte unterrichtet, über die verschiedensten Religionen informiert und nur in den unteren Klassen "biblische Geschichten", Gebete, die 10 Gebote und einzelne Psalmen besprochen. Der Rest ist eh Sache des Kommunions- bzw. Konfirmandenunterrichts, was die Kirchen erledigen.
Kommt vermutlich auf den Lehrer an. Wir (das war Anfang der 70er) haben auch Sekten behandelt.
Denk mal nach, was Religion ist - egal welche.
Bei allen Religionen geht es um Behauptungen, nicht um etwas, das man mathematisch oder mit anderen Methoden wirklich beweisen kann.
In einer Schule hingegen soll Wissen vermittelt werden. Das ist exakt das Gegenteil.
Das kannst Du im Grunde in einem Satz zusammenfassen: Tiefgläubige neigen oft dazu, anderen ihren Glauben als Wahrheit aufzudrängen.
Danke. Nur über die grossen Weltreligionen oder auch über kleinere und ungewöhnlichere bzw. neuere Religionen?