Wie lässt es sich vermeiden, zuviel Salz zu essen?
Wenn ich bedenke, dass z.B. erwachsene Männer höchstens 5 bis 6 Gramm Salz pro Tag essen sollten, um nicht krank zu werden, lässt sich das schwer realisieren.
9 Antworten
Wie lässt es sich vermeiden, zuviel Salz zu essen?
- Auf salzige Snacks verzichten.
- Beim Kochen mit Kräuterm statt mit Salz würzen
- Fertiggerichte vermeiden
Alex
In Fertiggerichten versteckt sich oft viel Salz. Die könntest du meiden und stattdessen selbst kochen, dabei moderat mit Salz würzen.
Wurst und Käse liefern ordentlich Salz. Wenn es drauf ankommt, kannst du deren Konsum reduzieren.
Nachwürzen und salzige Knabbereien sollte man natürlich auch weglassen, wenn man Salz einsparen will.
Schwierig ist es hauptsächlich nur denke ich, wenn man sich bevorzugt von "Tütensuppen" bzw. industriell gefertigten Fertig-Mahlzeiten ernähren mag.
Das mache ich nur sehr selten, nur als Ausnahme. Da habe ich für den Fall der Fälle immer eine Dose Ravioli und einen Eintopf im Schrank...die muß ich aber auch schon mal nach Jahren der Nicht-Benutzung wegen des inzw. abgelaufenen MHD's austauschen.
Ansonsten reduziere ich Salz schon mal, indem ich z.B. auf Eier bzw. Eierspeisen aller Art überhaupt kein Salz zugebe. Selbst beim normalen Kochen muß man es ja eigentlich kaum machen, weil es andere leckere Würzmethoden gibt...z.B. Kräuter!
Wenn du weniger Salz essen willst, ist das im Alltag echt nicht so easy. Du sollst ja höchstens 5 bis 6 Gramm am Tag futtern, das stimmt.Das ist so ungefähr die Menge von einem Teelöffel. Aber weil in vielen Sachen schon Salz drin ist, ist es trotzdem machbar, das nicht zu übertreiben.
Am wichtigsten ist, so oft wie möglich selbst zu kochen. Dann kannst du nämlich selbst bestimmen, wie viel Salz in dein Essen kommt. Anstatt fertige Gewürzmischungen zu nehmen, wo oft voll viel Salz drin ist, nimmst du am besten frische Kräuter oder Gewürze wie Pfeffer, Paprika oder Curry. Auch ein Schuss Zitrone oder Essig kann den Gerichten mehr Geschmack geben.
Pass beim Einkaufen auf die Nährwertangaben auf und versuch, weniger stark verarbeitete Sachen wie Wurst, Fertigsuppen, Tiefkühlpizza oder Chips zu essen. Salz ist oft auch in Sachen wie Brot, Ketchup und Müsli drin.
Versuch, beim Essen nicht nachzusalzen. Es hilft, den Salzstreuer einfach wegzustellen.
Wenn du den Salzkonsum langsam runterschraubst, gewöhnst du dich mit der Zeit an weniger salzige Sachen. Dein Geschmackssinn stellt sich drauf ein. So tust du ganz easy was Gutes für deine Gesundheit.
Das lässt sich sogar sehr einfach realisieren, indem man frisch selber kocht und kein Fertigzeug kauft und beim Kochen eben wenig Salz nutzt. Ich komme am Tag auf höchstens fünf bis sechs Gramm Salz eben weil ich frisch koche und Salz sehr sehr sparsam nutze. Liege gerade mal bei einer Prise Salz was ich zum Kochen nutze und das ist weniger als ein Gramm.