Wie kreiert man ein gutes Menü?
Hallo,
ich koche manchmal ganz gerne. Probiere etwas neues aus. Doch ich stelle mich dämlich an, wenn ich ein Menü zusammenstellen soll. Egal wie lange ich nachdenke, es ist nie gut.
Gibt es Regeln? Worauf muß man achten? Was ist das Geheimnis eines harmonischen Menüs?
4 Antworten
Ich finde gut, wenn das Menü einen "roten Faden" hat - z.B. passt jetzt im Herbst gut:
- Suppen oder Carpaccios aus Pilzen, Kürbis, roter Bete oder anderem Wurzelgemüse - mit crunchigem Topping, auch Feldsalat mit Croutons oder gebratener Spitzkohl geht...
- Wirsingrouladen oder Ofengemüse mit Dipps
- 3erlei von der Mousse au Chocolat auf Hagebuttenspiegel, mit Lebkucheneis oder Cassis-Eis - Walnuss-Eis bietet sich ebenso gerade an...
Ich bevorzuge saisonale und regionale Gerichte und Zutaten...;)
Ja, es gibt Menüregeln. Einen ersten Überblick findest Du hier:
Wenn Du tiefer einsteigen willst, empfehle ich Dir das Buch "Der junge Koch". Gibt es in älteren Auflagen auch günstiger zu kaufen.
unter dem Punkt Menukunde findest Du die Grundregeln Menükunde: Regeln, Reihenfolge und mehr | hotelfach.de
vielleicht hilft dir dieser Link besser Das perfekte Menü - von Planung bis Ausführung (kaiserschote.de)
Überlege Dir, was Du als Hauptgang gerne servieren möchtest. Dementsprechend stellst Du dann das Menü zusammen.
Z.Zt. wäre ein saisonales Menü mit Wild als Hauptgericht super . Dazu passt z.B.
- ein Feldsalat mit gebratenen Pfifferlingen, Walnüssen und einer Preiselbeervinaigrette
- Rote-Beete Carpaccio mit Orangenvinaigrette
- Steinpilzcremesuppe
- Maronensuppe
- Wildconsommé mit Kräutern und Steinpilzen
- Wild - welches auch immer mit selbst gemachten Spätzle oder Kartoffelknödel, dazu Rotkohl (es gibt nicht nur Apfelrotkohl) oder Rosenkohl mit Maronen oder einfach nur gebraten mit Pancetta
- Käseplatte mit französischen Käsesorten und Feigensenf
- Bratapfel mit Vanillesoße
- Apfeltarte
- Espresso, Kaffee und dazu evtl. ein guter Cognac oder Rum
- und natürlich noch die passenden Weine
Das bekommst Du schon hin.
okay, danke. Aber so richtig wird meine Frage nicht geklärt.
Da geht es eher um die Darstellung/Speisekarte. Nicht um die Herstellung und Zusammensetzung der Speisefolge.