Die Probleme eines Staates sind komplex. Daher haben die Regierenden einen Beraterstab. Niemand konnte oder kann alles überblicken.

Leider sind heute aber die Prioritäten verschoben. Eher Eigennutz oder Parteidenken oder Zukunftssicherung oder Ehrgeiz spielen eine Rolle, denn der gesunde Menschenverstand.
Sowohl bei den Regierenden als leider teilweise auch im Beraterstab.

Egal wie gut der Regierende ist, er wird niemals alle zufriedenstellen können. Falls du aus einer Familie kommst die mehr als zwei Personen umfasst, solltest du wissen was ich meine :-)

Auch wenn wir wieder eine Diktatur hätten, letztlich wäre auch der Diktator auf Berater angewiesen. Und ob er für die Bürger regiert oder eher für sich - die Geschichte hat selten bis nie eine Ein-Mann-Regierung-für-die-Bürger erwähnt.

Für Deutschland wäre es gut, wenn mal jemand an die Regierung käme, der Charakter hat. Nicht gleich einknickt. Sich von den verstaubten Denkweisen und Wege der bisherigen Regierungen (egal ob Ampel, SPD-CDU, CDU-SPD, etc.) distanziert und die Probleme im Interesse der Bürger, zum Vorteil Deutschlands, zeitnah, kompromisslos (damit meine ich von Anfang bis Ende durchziehen und nicht nur flicken) angeht. Und wichtig wäre noch zu erkennen, dass vieles zusammen- oder in einander spielt. Flicke ich ein Thema, berührt dies oft auch ein anderes.

...zur Antwort

Wenn du dich ein wenig in der Geschichte umsiehst, kannst du erkennen, das Selbstjustiz oder die Zusammenrottung vom Mob mehr Probleme als Segen gebracht hat. Wie häufig wurde der Falsche beschuldigt und ohne Verfahren oder Beweise ermordet? Genau, das nennt man Mord - somit müßten dann alle, die den angeblich Schuldigen ermorden ebenfalls ermordet werden. Welch ein Reigen .......

...zur Antwort
Ja

Du kannst, wenn die notwendigen Angaben zu finden sind, den Umschlag so bemalen, beschriften wie du magst.

ABER, wenn die Maschine damit Probleme hat, kommt er in die manuelle Sortierung. Dann schaut ein Mensch drauf. So kam es, dass ich eine Postkarte 6 Monate nach Versand erhielt.

...zur Antwort

Ich verstehe Deine Frage nicht so richtig: Die Stundenanzahl hat nichts mit dem Beruf zu tun. Eine Redakteurin die ich kenne, als Studiert!, arbeitet nur halbtags und verdient mehr als ich mit 40 Std. - daher: deine Frage spiegelt nicht die Realität.

Aber ich stehe dem Studium kritisch gegenüber. Warum studieren so viele um anschließend nur einen Sachbearbeiter-Posten auszuüben? Dafür braucht man kein Studium.

...zur Antwort

Wer will das im Vorfeld beantworten können?

Der eine kann alles - naja,

Der andere unterschätzt sind.

Ich weiß nur eins: wenn du in diese Situation kommst, dann reagierst du anders als du im Vorfeld gedacht hast. Zumindest gut 95 % der Menschen.

...zur Antwort
Ja

Im Allgemeinen ja. Aber - ich gebe es zu - übertrete ich manchmal die Geschwindigkeitsbeschränkungen um einige, wenige %. Und dafür erhalte ich dann auch die Strafe.

Gesetze sind nicht ohne Sinn entstanden. Wer von Euch will schon den guten alten Wilden Westen wieder? Das Gesetz des Stärkeren? Ich keinesfalls. Da halte ich mich lieber an Gesetze und zahle die Strafe, wenn ich sie einmal übertrete.

...zur Antwort

Ich finde die Frage interessant und versuche sie mal zu beantworten, so wie ich die ganze Gender-Thematik inzwischen verstehe.

Körperlich gibt es nur zwei Geschlechter: weiblich und männlich. Früher wurden nur die Begriffe Homo, Hetero und Bi genutzt bzw. Menschen in diesen Gruppen unterteilt.

Heute gibt es das dritte Geschlecht für alle die, die sich in den beiden erstgenannten nicht wohl fühlen. Und dies hatte einen ernsthaften Hintergrund.
So entstanden neue - ich übernehme mal dein Wort - Gruppen. Also Untergruppen zum Geschlecht divers.

Für mich ist Pan die moderne Version von Bi. So wie ein Bi für einen Menschen aus beiden alten Gruppen Interesse bekunden konnte, so ist heute ein Pan für alle Geschlechter-Gruppen offen.

Das Wort Präferenz ist kein Unterscheidungskriterium, da jeder Mensch seine Präferenzen bei der Suche nach dem Partner hat. Egal in welchem Geschlecht er/sie selbst ist und sucht.

Diese jetzt von mir aufgestellte Behauptung könnte ein Bi kommentieren: Ich glaube, dass es einem Bi auch möglich ist aus den neuen Untergruppen jemanden zu finden. Somit wären die bisexuellen zu pansexuellen Menschen geworden. Aber das ist eine These.
Und ebenfalls könnten die homo-sexuellen Menschen in einer neuen Untergruppe aufgehen. Aber auch diese - eine These.

...zur Antwort

Es wäre natürlich schön, wenn der Staat alles bezahlt. Ist aber glücklicherweise nicht so, obgleich er heute mehr als zahlungsfreudig ist.

Egal. Es gibt sicherlich vieles, was man von den Eltern übernehmen kann. Klar, da hängen Erinnerungen dran. Aber sie können auch sehr schön sein, nachdem sich die Trauer gesetzt hat.

Zweitens: Du spricht bereits im Plural. Also seit ihr zu zweit. Dann werden die Kosten geteilt. Die wenigsten Jugendlichen aus der Mittel- oder Unterschicht konnten sich gleich ins gemachte Nest setzen. Wir haben gespart - günstige Möbel von Poco, Ebay, oder sonst wo gekauft (die Diakonie hat z. B. Möbel und mehr).
Es gibt Verwandte die helfen - finanziell oder mit Sachwerten. Oft werden auch sehr gute Möbel kostengünstig bis kostenlos über Internetanzeigen/-seiten angeboten. Z.B. nebenan.de

Du mußt dich etwas umschauen, dann findest du ganz viele Möglichkeiten dich auszustatten - von Möbel über Haushaltswaren bis Kleidung.

...zur Antwort

Nein, mieten nicht. Aber du kannst ausrangierte Wagen kaufen. Natürlich werden vorher die polizeitypischen Auf- und Einbauten entfernt.

Und natürlich - wenn du die Uniform von irgendwoher bekommst - kannst du dich gerne kostümieren. Wenn du allerdings nicht Jan Fedder heißt, dann könnte das recht teuer werden. Erklärung: Jan Fedder hat einmal einen Polizisten gespielt und nach eigener Aussage, ist direkt vom Dreh inein Revier gegangen. Scheinbar ist nichts passiert - bei Normalbürgern sieht die Polizei das allerdings nicht gerne. Und das ist sehr nett formuliert!

In Düsseldorf lief einer in SWAT-Uniform rum. Da hat die Polizei nichts gesagt. Wäre vielleicht auch eine Überlegung für dich.

...zur Antwort
2 Internetanbieter, dickes problem?

Moin!

Also, ein Kollege von mir ist vor etwas längerem in seine eigene Wohnung gezogen und hat mich geboten für ihn einen Festnetz-Vertrag zu machen. Hab ihm dann bei Vodafone einen Vertrag gemacht. Da ich selber mit Vodafone nur gute Erfahrungen hatte, habe ich ihm halt diesen Anbieter vorgeschlagen.

... mittlerweile weiß ich warum Vodafone so gehasst wird. Die haben sage und schreibe 12½ wochen gebraucht um zu melden, wann geschaltet wird. Er und ich haben in dieser zeit mindestens 30 mal versucht Vodafone telefonisch zu erreichen, was sich als unmöglich entpuppt, da die Automatische ansage "bitte wenden sie sich an ihren anbieter" sagt und sofort auflegt. Sauerei. Seitens Vodafone tat sich garnichts; keinerlei Kontaktaufnahme oder sonstige info.

Nach 9 wochen warten war es ihm allerdings zu viel also hat er von sich aus bei der Telekom auch nen Vertrag gemacht.

Er konnte ja nicht wissen das Vodafone da tatsächlich noch was macht und die 14 tage wiederufsrecht sind ja schon laaange vorbei. Sein Vertrag bei der Telekom wurde innerhalb 12 stunden bestätigt und innerhalb 4 tagen geschaltet.

Vodafone will inzwischen am 05.11.2024 schalten, diese info hat er vor kurzem erst bekommen.

Was soll er jetzt am besten machen? Er kann ja nicht 2 Verträge gleichzeitig nutzen geschweige denn Zahlen. Klar ist, das Vodafone versagt hat innerhalb zumutbarer zeit eine gekaufte Leistung zu erbringen. Kann er vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen, oder per Anwalt was erreichen?

...zum Beitrag

Geht doch einfach mal in einen Vodafone-Shop. Die Verkäufer dort können vielleicht helfen. Da ich selbst Vodafone-Erfahrungen habe, kann ich nicht nachvollziehen, dass du angeblich niemanden erreichen konntest. Ich habe einen riesen Streit mit Vodafone gehabt - hat sich super gut regeln lassen.

...zur Antwort

Das ist eine - entschuldigung - dämliche Frage.

Auch unter den Moslems gibt es solche und solche.

Die Strenggläubigen würden niemals gegen ein Gebot verstoßen.

Die Sonntags-Gläubigen, verstoßen bereits in unterschiedlicher Art.

Und die, die nur dem Namen nach Moslems sind, na da schau dich doch einfach um, es gibt sie unter allen Religionen. Da braucht man kein Geld anzubieten. Die verstoßen umsonst.

...zur Antwort

Dann bleib bei deinen Eltern. Du nervst sie sicherlich ebenso. Wenn du kein Geld hast gibt es diverse Optionen. Die eine willst du nutzen - Geld verdienen. Dann kannst du dir eine Wohnung oder ein Zimmer mieten. Es gibt auch andere Optionen wie z. B. Housesitting o. ä. Da habe ich noch vor einigen Tagen ein Angebot gelesen - natürlich nicht in Freiburg, da mußt du selber aktiv werden.

Außerdem hat Freiburg Umland. Da gibt es ebenfalls Optionen. Und als letztes: selbst ist der Mann/die Frau - der Staat kann und sollte nicht alles für den Bürger lösen.

...zur Antwort

Ja, viele haben keine Ahnung was die Fremdwörter, die sie nutzen, bedeuten. Aber die Themen rund um das Judentum sind heute noch immer hoch kritisch. Ein unglückliches Wort/unglückliche Wortwahl und schon wird geschrien. Man darf in Deutschland nichts gegen Juden/Judentum sagen - damit meine ich sachliche Aussagen. Schon wird man schräg angeguckt oder eben beschimpft.

...zur Antwort

Ich denke es ist ein schwerer Job. Die getroffenen Entscheidungen werden später von "Schreibtischtäter" und Nicht-Involvierten bekrittelt. Und da es Menschen betrifft, werden die Entscheidungen immer irgendjemandem nicht gefallen.

Aber ja, sowohl das Amt als auch die Polizei können etwas falsch machen. Aber sie machen auch viel richtig! Und wenn einem Kind geholfen wird, es von einem Schläger wegkommt - ist das nicht auch mal ein rüdes Verhalten wert?

...zur Antwort