entweder bequemlichkeit oder faulheit oder angst vor übernahme von verantworung.
Eine interessante Idee. Würde drüber nachdenken und dann sicherlich ablehnen, da ich mehr Nachteile als Vorteile, mehr Gefahren als Sicherheit sehen würde. Zumindest nach dem Filmgenuß.
Ich halte viel vom Spruch Selbst ist der Mann. Wer sich immer nur auf andere beruft, selbst nicht aktiv wird, darf nicht erwarten, dass andere sein Problem lösen.
Also werde selbst aktiv und du lernst Menschen kennen.
Eine Religion ist ein Machtinstrument. Damit wurden früher Leute manipuliert und zu gewünschtem Verhalten geführt.
Wenn du nicht mehr an die Religion glaubst, dann lass es. Wenn du nur noch etwas glaubst, auch gut.
Wir leben hier in einer Demokratie und du kannst in dieser Hinsicht machen was du willst. Überleg dir aber, ob es mit deinen Eltern Schwierigkeiten gibt. Falls sie gläubig sind und du noch bei ihnen wohnst, was anzunehmen ist.
Ein Christ würde sich an die Bibel halten. Ein Deutscher - egal welcher Religion er angehört - hat sich an das BGB zu halten.
Es gibt sie noch. Allerdings nicht mehr mit diesem Titel.
Du hast etwas seltsame Ansichten über Kinderarbeit. Diese Arbeit ist nicht "hochqualifiziert". Den Kindern muss nicht viel beigebracht werden.
Auch bei uns gab es Jahrhunderte lang Kinderarbeit. Sie waren u. a. - wie in Oliver Twist - Schornsteinfeger-Hilfsarbeiter. Sie arbeiteten im Bergbau. Eben dort, wo man kleine Menschen benötigte. Oder alles, was die älteren nicht machen wollten. Billige Arbeitskräfte, die man schnell ersetzen konnte.
Auch heute gibt es sie noch in einigen Ländern. Auch dort wird ihnen keine hochwertige Arbeit angeboten. Sie sind oft ungebildet, da ihnen der Zugang zur Schule verwehrt bleibt. Teilweise müssen sie früh arbeiten gehen, damit sie die Familie unterstützen können. Es gibt also diverse Gründe.
Doch immer gleich: keine hochqualifizierte Arbeit.
Kommt auf die Sprache an. In deutsch eben der halblange Strich, der sich mit dem langen Strich vereint.
Und in anderen Sprachen eben so, wie es in dem jeweiligen Land üblich ist.
Entweder die richtige Partnerin oder den richtigen Partner finden. Oder einem Polizisten gehörig auf den Geist gehen.
Also ich hatte zwei mal dies Vergnügen.
Da wurde nichts abgesaugt, da der Darm im Vorfeld entleert wurde. Man erhält so ein Zeug und darf nur Wasser und Tee trinken - eine unerfreuliche Bedingung. Aber sie wirkt.
Was soll der Arzt dir sagen, wenn der Darm gesund ist? Er also nichts feststellt? Soll er sich was ausdenken - nun, das wird er nicht tun. Sollte er hingegen etwas finden, dann wird er dich ansprechen.
Nein. Aber ich freute mich, wenn einer antwortete, da er wirklich Ahnung hatte.
Auf der einen Seite hast du recht. Viele Eltern kümmern sich nicht sonderlich um ihre Kinder.
Auf der anderen Seite ist das Leben heute komplizierter geworden. Viele Eltern - und auch einige Lehrer - sind überfordert. Über die Ursache könnte man spekulieren und Romane schreiben. Es ist manchmal erschreckend, wenn man mit Lehrern oder anderen Eltern spricht. Die Bildung ist gesunken, das Ich-habe-das-Recht-Gefühl maßlos gestiegen.
An sich finde ich die ehrenamtliche Tätigkeit nicht schlecht. Immerhin: Was kann das Kind für seine Eltern?
Ich selbst hatte in der Grundschule Probleme und wäre dankbar für dies Programm gewesen. Zum Glück hatte ich eine Mutter, die trotz Arbeit und Hausarbeit und weiteren Kindern noch Zeit für mich hatte und sich eben extrem streckte, um die Zusatzaufgaben meiner Lehrerin mit mir durchzuarbeiten.
Es wäre natürlich schön, wenn man die schwarzen Schafe aussortieren könnte. Doch das würde noch mehr Bürokratie und Einbruch in die Privatsphäre bedeuten. Vielleicht hast du recht und ein Überdenken vieler aktueller So-ist-es-nun-mal Standards wäre angebracht.
Nein. Zwang hilft wenig. Ein Gespräch und Fürsorge würde mehr bringen.
Ich glaube du schmeist da gerade zwei Dinge durcheinander. Die anonyme Beerdigung gibt es nur in der Erde. Die Wasserbestattung ist immer anonym. Oder hast du schon einmal einen Grabstein auf dem Meer gesehen?
jeder Bestatter kann dir helfen. Du kannst einen Vertrag im Vorfeld abschließen. Du beschließt was du willst und bezahlst einen Betrag. Wenn dann der Fall, also dein Tod eintritt, wird der Erbe bzw. der Staat, falls du keinen Erben hast, den Bestatter informieren. Und dann erfüllt er genau deine Vorgaben. Der Bestatter hat auch Kontakt zu Bestattern anderer Orte, so dass er alles organisieren kann, selbst wenn diese Bestattungsform vor Ort - also an deinem Wohnort - nicht möglich ist. Ruf einfach mal einen größeren Bestatter an.
Wenn die Eltern selbst nicht viel Geld haben, ist es doch selbstverständlich dass man als Kind bzw. Jugendlicher sobald man kann etwas beisteuert.
Die Probleme eines Staates sind komplex. Daher haben die Regierenden einen Beraterstab. Niemand konnte oder kann alles überblicken.
Leider sind heute aber die Prioritäten verschoben. Eher Eigennutz oder Parteidenken oder Zukunftssicherung oder Ehrgeiz spielen eine Rolle, denn der gesunde Menschenverstand.
Sowohl bei den Regierenden als leider teilweise auch im Beraterstab.
Egal wie gut der Regierende ist, er wird niemals alle zufriedenstellen können. Falls du aus einer Familie kommst die mehr als zwei Personen umfasst, solltest du wissen was ich meine :-)
Auch wenn wir wieder eine Diktatur hätten, letztlich wäre auch der Diktator auf Berater angewiesen. Und ob er für die Bürger regiert oder eher für sich - die Geschichte hat selten bis nie eine Ein-Mann-Regierung-für-die-Bürger erwähnt.
Für Deutschland wäre es gut, wenn mal jemand an die Regierung käme, der Charakter hat. Nicht gleich einknickt. Sich von den verstaubten Denkweisen und Wege der bisherigen Regierungen (egal ob Ampel, SPD-CDU, CDU-SPD, etc.) distanziert und die Probleme im Interesse der Bürger, zum Vorteil Deutschlands, zeitnah, kompromisslos (damit meine ich von Anfang bis Ende durchziehen und nicht nur flicken) angeht. Und wichtig wäre noch zu erkennen, dass vieles zusammen- oder in einander spielt. Flicke ich ein Thema, berührt dies oft auch ein anderes.
Wenn du dich ein wenig in der Geschichte umsiehst, kannst du erkennen, das Selbstjustiz oder die Zusammenrottung vom Mob mehr Probleme als Segen gebracht hat. Wie häufig wurde der Falsche beschuldigt und ohne Verfahren oder Beweise ermordet? Genau, das nennt man Mord - somit müßten dann alle, die den angeblich Schuldigen ermorden ebenfalls ermordet werden. Welch ein Reigen .......
Den Menschen und seine Unvernunft
Du kannst, wenn die notwendigen Angaben zu finden sind, den Umschlag so bemalen, beschriften wie du magst.
ABER, wenn die Maschine damit Probleme hat, kommt er in die manuelle Sortierung. Dann schaut ein Mensch drauf. So kam es, dass ich eine Postkarte 6 Monate nach Versand erhielt.
Ich verstehe Deine Frage nicht so richtig: Die Stundenanzahl hat nichts mit dem Beruf zu tun. Eine Redakteurin die ich kenne, als Studiert!, arbeitet nur halbtags und verdient mehr als ich mit 40 Std. - daher: deine Frage spiegelt nicht die Realität.
Aber ich stehe dem Studium kritisch gegenüber. Warum studieren so viele um anschließend nur einen Sachbearbeiter-Posten auszuüben? Dafür braucht man kein Studium.