Warum tragen immer weniger Frauen Kleider/Röcke?

14 Antworten

Es ist unpraktisch, fahrradfahren ist ein Problem, rennen geht auch schlecht und einem wird schnell kalt.

Ich trage nur Kleider bei Temperaturen von über 28°C und ich zudem frei habe.

weil Frauen jetzt die freie Entscheidung haben was sie anziehen wollen und was nicht.


1Siuto  02.05.2025, 19:36

Haben Schotten keine freie Entscheidung darüber was sie anziehen?
Oder warum ist das bei Frauen anders?

1Siuto  02.05.2025, 19:38
@Lillebi123

Was hat der freie Wille/deine Antwort mit der Frage zu tun???

Lillebi123  02.05.2025, 19:42
@1Siuto

Ich weiß nicht ob du die letzten Jahrzehnte hinter mond gelebt hast aber tatsächlich war das ganz früher nicht gerne gesehen wenn Frauen Hosen getragen haben.

1Siuto  02.05.2025, 19:42
@Lillebi123

Und? Was spricht dagegen keine Röcke mehr zu tragen?

Unter den Schotten war das doch nicht anders.

Lillebi123  02.05.2025, 19:45
@1Siuto

natürlich spricht nichts dagegen röcke oder Kleider zu tragen aber da Frauen jetzt eben die freie Entscheidung haben was sie anziehen dürfen trägt die Mehrheit eben Hosen anstatt Kleider weil sie es vorher nie konnten und es wahrscheinlich auch einfach praktischer und angenehmer ist. was versteht man daran nicht

1Siuto  02.05.2025, 19:45
@Lillebi123

Und warum machen das Schotten nicht im selben ausmaß?

Lillebi123  02.05.2025, 19:46
@1Siuto

ich verstehe deine Argumentation mit den Schotten nicht??

1Siuto  02.05.2025, 19:46
@Lillebi123

Und ich deins mit den Frauen nicht, da es doch gleich so bei den Schotten ist.

Lillebi123  02.05.2025, 19:47
@1Siuto

ich habe gerade eben eine Erklärung geschrieben. was kann man daran nicht verstehen?

1Siuto  02.05.2025, 19:48
@Lillebi123

Ich habe da keine Erklärung gesehen, warum es bei Schotten nicht so ist, aber bei Frauen schon, obwohl beide deiner Argumentation folgen.

Was verstehst du daran nicht?

1Siuto  02.05.2025, 19:50
@Lillebi123

Deine Antwort kommt mir wie ein solcher vor.

also nein.

Lillebi123  02.05.2025, 19:52
@1Siuto

Schotten tragen "röcke" weil es einfach zu deren Kultur gehört falls du das meinst. ansonsten habe ich absolut keine Ahnung was du mir damit sagen willst

1Siuto  02.05.2025, 19:53
@Lillebi123

Inwiefern ist das anders von den Frauen von denen du redest?
Da war es auch Teil der Kultur.

Lillebi123  02.05.2025, 19:55
@1Siuto

weil die "röcke" die eben die Schotten tragen keine normale Alltagskleidung ist sondern einfach ein Zeichen vom kulturellem stolz und Tradition. das ist genauso wie bei den deutschen mit den Lederhosen und dirndl. natürlich gibt es Leute die sowas auch in der Freizeit tragen aber das ist eher selten der fall

1Siuto  02.05.2025, 20:01
@Lillebi123

Inwiefern waren Röcke damals alltagszeug für Frauen?

Das was damals im Mittelalter Rock war, ist etwa so wie einen Anzug heutzutage ein Kleid zu nennen (was früher tatsächlich gemacht wurde).

Und Röcke waren eher für die bürgerlichen und die voller prestige adeligen Frauen reserviert.

Die weibliche Unterschicht hätte sich das nie leisten können. Das mit den Röcken kam erst so richtig durch, als sich das bürgerliche durchgesetzt hat.

Es ist also teil der bürgerlich Mittelständischen Kultur, nicht der Unterdrückung, sondern von privilegierten Frauen.

1Siuto  02.05.2025, 20:04
@Lillebi123

Wovon hast du denn geredet? Nenn mir mal eine spezifische Zeit in der das für die Frau üblich war, außer dem Mittelalter (in welchem die Kleidung ähnlicher einem Hijab war, als einem modernen Kleid).

Lillebi123  02.05.2025, 20:07
@1Siuto

im 19. und frühen 20. Jahrhundert war das so dass Frauen ausschließlich röcke und Kleider getragen haben weil Hosen eben als Männerkleidung galt.

1Siuto  02.05.2025, 20:10
@Lillebi123

ok, danke.

Das war jetzt aber hundert Jahre her, mich würde interessieren, warum es heutzutage noch abnimmt.

Lillebi123  02.05.2025, 20:12
@1Siuto

weil es nicht mehr trendet und es wahrscheinlich auch einfach angenehmer ist Hosen zu tragen nehme ich an.

1Siuto  02.05.2025, 20:13
@Lillebi123

wann war denn der Trend?
Du meintest doch, dass die Frauen es davor nicht entscheiden konnten.

Wann war es also ein Trend?

Lillebi123  02.05.2025, 20:17
@1Siuto

es ist einfach nicht mehr so beliebt wie früher. damals hätte man sich ja nicht einmal getraut daran zu denken als Frau etwas anderes anzuziehen. es war damals mehr oder weniger ein "trend"

1Siuto  02.05.2025, 23:47
@Lillebi123

Na ja, man verbindet mit Trend eigentlich die Popularität von etwas.

Wenige würden wohl formelle Kleidung als einen "Trend auf Beerdigungen und Hochzeiten" bezeichnen. Aber ich schweife ziemlich ab.

Aber ja, es hat recht wenig mit der eigenen Entscheidung zu tun, und mehr mit den einfachen Praktiken einer Gesellschaft. Das Kleid diente dazu das Weib nicht zu entblößen.

aber wie du gesagt hast, ist nicht der Grund dass sie ihre eigene entscheidung treffen können - genug tragen trotzdem Kleider, sondern aufgrund der Praktikabilität der Erfindung "Hose".

Ich wollte einfach nur herausfinden wie sehr deine Begründung wirklich deiner Meinung nach als der Grund gilt.

Patlucky35807  20.05.2025, 12:56
@1Siuto

Das macht überhaupt keinen Sinn mit den Schotten. Die Schotten haben im Mittelalter Röcke getragen, was hat das mit heute zu tun?

1Siuto  20.05.2025, 20:29
@Patlucky35807

Habe ich mich auch gefragt bei den Frauen.
Ich glaube, dass es genau so wenig Sinn macht, dass es bei Frauen der genannte Grund sei, als wie es bei Schotten wäre.

Vlt schämen sich die meisten für ihre Beine oder Figur . Weil im heißesten Wetter volles Gewand anziehn, könnt ich ned. Seh ich aber sehr oft.

Viele tragen gern Jeans, die sind praktisch.