Wie kommen diese Menschen darauf dass ein zahlender Kunde Vorrang haben sollte an der Rolltreppe?
Hallo alle zusammen,
ich arbeite am Flughafen und regelmäßig wenn ich aus der S-Bahn aussteige bekomme ich an der Rolltreppe den Spruch das die zahlenden Kunden Vorrang hätten und ich diese vorzulassen habe.
Wie kommt man auf dieses Prinzip das der Kunde an der Rolltreppe Vorrang hat?
5 Antworten
Das habe ich ja noch nie gehört. Das ist aber sicher ein Einzelfall. Eigentlich heißt es doch: "Die arbeitende Bevölkerung hat Vorrang."
Ist mir noch nie passiert. Und ich bin dort sehr viel unterwegs. Aber Personen die einen Koffer transportieren haben Vorfahrt, denn sie können diesen nicht gut händeln.
Ohne Koffer stehen sie ja auch rechts oder man bittet kurz "Platz zu machen".
Ich verstehe da dein Problem echt nicht.
Das ist pure Bürokratie denn bis man die Kunden entsprechend sortiert hat wären sie mit der Rolltreppe schon transportiert worden.
Wissen denn die Kunden überhaupt ob sie Vorrang haben oder nicht und wie sie sich an der Rolltreppe annzustellen haben?
Nein, es gibt keine offiziellen Regeln für die Nutzung der Rolltreppe.
Ich glaube langsam verstehe ich deine Frage euch wurde als Mitarbeiter des Flughafens gesagt ihr sollt den Kunden den Vortritt lassen. Die Kunden selber wissen aber nichts davon.
Sowas ist aber ziemlich normal dass man die Kunden bevorzugt, allerdings dürfte es ziemlich egal sein ob ihr euch da bei der Rolltreppe irgendwo zwischen rein zwängt oder nicht.
Nein, es ist genau umgekehrt. Wir haben nie die Anweisung erhalten dass die Kunden vortritt haben, die erwarten es nur immer.
Finde ich jetzt bisschen komisch wenn viele andere an der Rolltreppe sind, dann stellt man sich halt an und dann kommt man dran wenn man dran kommt
Da mache Ich auch, nur kommen dann andere und meinen das ich kurz stehenbleiben muss Dan die vor mir drauf können, da sie zahlende Kunden sind.
Welch ein Unsinn!
Woran soll man erkennen, ob es ein zahlender Kunde ist, oder bist Du Mitarbeiter des Flughafens. Dann kann ich das verstehen und dann ist es auch richtig so. Das hat dann was mit Höflichkeit zu tun!
Weil diese Leute grundsätzlich keine Zeit haben und denken das sie als Kunde der König wren und sich eben alles leisten können.
Dann würde der Satz ja immer auf Rolltreppen benutzt werden. Ich habe das noch nie gehört.
Genau so daneben wie in der Notaufnahme mit einem gebrochenen Finger, zu fordern vor den Patienten mit lebensgefählichen Verletzungen behandelt zu werden, weil man Privatpatient ist.
Es gibt Menschen, die behandlungsbedürftig egozentrisch sind.
Das ist also einfach „Hey lass mich vor, schließlich zahle ich auch dafür!“?
Es ist einfach diesen Satz raus zu hauen.
Zum Ziel führt er aber nicht, ganz im Gegenteil❗️
Das passiert mindestens einmal pro Woche.