Wie killt man potenzielles Mobbing am neuen Arbeitsplatz bereits in den Startlöchern?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Immer respektvoll bleiben. Bei mir hatte mal jemand versucht mich richtig zu beleidigen. Hab mich schnell beruhigt, wollte das ganze nicht verschlimmern. Hab der Person stattdessen ein kompliment gemacht. Natürlich war diese Person verwirrt und hatte nicht damit gerechnet und konnte mir auch sagen was das Problem war. ^^

Sei einfach der klügere und bringe denen respektvoll so bei das man mit dir nicht so reden darf aber auf die nette art und weise. Ohne Beleidigungen oder sonnst etwas . Niemals in das gleiche unter Niveau gehn. ^^


verreisterNutzer  02.08.2024, 08:43

Cooler Konter, das merk ich mir - vielen Dank! :)

Mobbing ist oft multikausal. Es kann also an den sozialen Strukturen, an einzelnen Personen oder deren Verhslten liegen.

Wenn am Arbeitsplatz gemobt wird, ist es oft schon zu spät.

Typische Täter können im Extremfall Menschen mit narzistischer Persönlichkeitsstörung sein. Diese sind charismatisch und haben typischerweise ständig eine Gruppe "Fans" um sich herum die gefühlt alles mitmachen was der Redelsführer tut. Sobald solche Leute Schwäche sehen, müssen sie reagieren, um nicht an die eigene Schwäche denken zu müssen. Man kann sich mit solchen Leuten gutstellen, indem man freundlich mit gesunder Distanz ihnen ein angemessenes Maß (also nicht zu viel und auch nicht zu wenig) Wertschätzung entgegenbringt. Die muss aber aufrichtig sein, sonst wird sie als geschleime und damit als Schwäche interpretiert. Das führt dann im Schlimmsten Fall zu Mobbing

Man kann und sollte vielleicht auch solche Leute meiden und wenn man Arschlochverhalten sieht, sich absichern bis hin zum Arbeitgeberwechsel.

Wenn der Extremfall nicht vorliegt hilft es freundlich und zuverlässig sowohl in Bezug auf die Arbeit als auch in Bezug auf die Kollegen zu sein. Tu das, was Du versprichst, sei freundlich, reagiere konstruktiv auf Dinge, die zu Konflikten führen können. Halte Dich zurück, wenn über Meinungsthemen gesprochen wird oder wechsle vielleicht sogar das Thema. Sei professionell und strahle das aus.

Es gibt dazu nen tollen Spruch: jeder hat die Wahl, Teil des Problems oder Teil der Lösung zu sen.

Wenn also Probleme aufkommen, schlage vor, wie es besser laufen kann, wenn möglich.


verreisterNutzer  02.08.2024, 08:42

Sehr tolle und für mich hilfreiche Antwort, vielen vielen Dank dafür!

Hört sich jetzt komisch an bestimmt, aber halt kein Opfer sein und gut mit den Arbeitskollegen auskommen.

Dem Hauptmobber massiv Macht demonstrieren und wenn er weiter macht ihn fertig machen.

Man liefert einfach keinen Grund dafür.