Wie kann man wen oder was und wem am besten unterscheiden?
Wie kann man Wen oder was und Wem am leichtesten unterscheiden?
Auf der Frage: "bekomme ich auf den BMW einen Rabatt." hört sich für mich, auf wen oder was oder auf wem bekommst du einen Rabatt, gleich an.
5 Antworten
Gerade bei "auf" klingt es doch recht logisch, auch wenn es jedes Mal "auf etwas" heißen kann.
Bei "auf den BMW" (wen oder was) bekommst Du einen Preisnachlass, einen Rabatt auf den Preis.
Bei "auf dem BMW" müsstest Du auf dem BMW stehen, sitzen, liegen, um einen Rabatt zu bekommen. Peinlich, oder?
Man muss das lernen, schau mal hier:
https://deutschlernerblog.de/verben-mit-der-praeposition-auf-dativ-oder-akkusativ/
Wen oder was ist der Akkusativ. Wem ist der Dativ.
Dein Beispiel ist problematisch, denn das wirkliche Akkusativobjekt ist Rabatt.
Wen oder was bekomme ich? Einen Rabatt.
Auf den BMW ist eine Satzergänzung.
Besser ist das Beispiel: Ich schenke ihm einen BMW.
Wem schenke ich einen BMW (Dativ)? IHM.
Was schenke ich ihm (Akkusativ)? EINEN BMW.
Ich habe noch einmal nachgeschlagen: Fragen auf „auf wen“ werden mit einem Präpositionalobjekt beantwortet. Das ist dann kein Akkustiv mehr.
Hallo Alexander,
das Wort "auf" ist ein Verhältniswort, eine Präposition. Davon gibt es viele: in, zu, vor, nach, zwischen, inklusive, neben, von, wegen ....
Im Deutschen ist es nun leider so, dass nach jeder dieser Präpositionen ein bestimmter Fall/Kasus verlangt ist. Großer Nachteil der deutschen Sprache. "wegen" braucht zum Beispiel den Zweiten (!) Fall: "wegen des schlechten Wetters". "auf" kann mal den dritten und mal den vierten Fall verlangen. In deinem Satz verlangt es den vierten Fall: "den BMW".
Dir bleibt leider nichts anderes übrig, als dies alles für jede Präposition auswendig zu lernen. Sorry. Viel Lesen hilft.
Hallo,
es heißt auf etwas Rabatt bekommen. Daher heißt die Frage Auf wen oder was Rabatt bekommen?
AstridDerPu
- Wer fragt nach dem Subjekt
-Wer ist das? -Das ist Anna.
- Wen fragt nach einem Objekt im Akkusativ
-Wen rufst du an? -Ich rufe Magda an.
- Wem fragt nach einem Objekt im Dativ
-Wem schenkst du ein Fahrrad? -Ich schenke meiner Tante ein Fahrrad.
-Mit wem sprichst du? -Mit dem Mann.
- Wessen fragt nach dem Objekt im Genitiv
-Wessen Auto ist das? -Das ist Tims Auto.
Hinweis: Mit wem kann man nach einer Sache fragen, aber das ist eher selten.
-Mit wem spricht Caroline? -Mit dem Kühlschrank.