Wie kann ich meinen Chef auf Fehler in seiner Signatur hinweisen?
Hallo,
mein Chef hat einen akademischen Titel und einen Master-Grad. Davor habe ich alle Achtung, aber er kürzt beide falsch ab und setzt beide in der Signatur vor seinen Namen (der Master gehört dahinter).
Wie kann ich ihm das vermitteln, daß das als Chef einer 1500 Mann Firma schon ein wenig peinlich ist? Oder findet ihr das eher unwichtig und mich zu kleinlich?
Frage mich auch immer, warum ihn keiner darauf hinweist. Er hat Assistenzen und hochrangige Kollegen, die ihm viel näher stehen als ich.
Schöne Grüße
10 Antworten
Haha! Ich bin leider auch so, dass mir solche Sachen total auffallen und ich einfach nicht drüber wegkomme. In der Schweiz nennen wir das einen "Tüpflischiisser" ("Pünktchenk*cker") - jemand, der wegen jeder Kleinigkeit einen Aufstand macht.
Wir müssen uns da ein bisschen am Riemen reissen, damit wir unseren Mitmenschen nicht auf den Wecker gehen. Genau genommen ist es ja auch unser eigenes Problem, denn dein Chef kann sich ja schreiben, wie er will, falsch oder richtig, und der macht das sicher schon sein ganzes Leben lang und ist bisher bestens ohne deinen Hinweis ausgekommen.
Für deinen eigenen Seelenfrieden aber kannst du ja mal jemand in seinem näheren Umfeld fragen, was es damit auf sich hat. Dir sei das aufgefallen, aber in dieser Form gar nicht bekannt.
So kannst du die Sache für dich klären und sie ad acta legen. Ich bin sicher, auf deinem Job gibt es wichtigere Dinge zu tun als die Abkürzungen der Titel deines Chefs zu optimieren. ;-)
Finde mal unauffällig heraus, was dahinter steckt - vielleicht eine Marotte deines Chefs, vielleicht will er sich interessant machen oder sonstwas. Dann würdest du ziemlich ins Fettnäpchen treten, wenn du ihn drauf hinweist. :-)
Also, finde doch mal mit einer paar "naiven Fragen" raus, was überhaupt dahintersteckt. Dann kannst du immer noch überlegen, was du tun willst. :-)
Ja, tatsächlich. Ich habe ihn auf dem Sommerfest angesprochen :-) Er hat sich bedankt und wollte seine Sekretärin ermahnen, warum sie ihn seit 3 Jahren nicht darauf hinweist. Er hatte sich wohl bei der Einrichtung seiner Signatur vertippt. Anstatt M. Eng. hatte er Mr. Eng. geschrieben.
Haha, was für eine geile Geschichte! Da hat doch tatsächlich niemand gewagt, ihn auf den Fehler hinzuweisen! 😂
Gut hast du's angesprochen! 😀👍
An deiner Stelle würde ich mich da auf jeden Fall heraushalten und nichts sagen. Das geht dich schlichtweg nichts an und ist weit oberhalb deiner Position. Wie du selbst schon sagst, er gibt andere, die ihm näher stehen -- und das wahrscheinlich sowohl persönlich näher als auch hierarchisch näher.
Inwiefern du hier sachlich recht hast oder nicht, kann man zudem auch schwer sagen, da du uns ja keine Details verrätst. Das ist schade. Nur die Titel mit einem neutralen, ausgetauschten Namen dazwischen würde ja wohl nicht zu viel preisgeben.
Bedenke, dass es sachlich Gründe geben mag, warum er es so macht, und dass du möglicherweise auch falsch liegen kannst oder zumindest Varianten durchaus üblich sind.
Danke, aber ich weiß daß es falsch ist und wie es richtig sein müsste.
Du kannst schon recht haben, das bezweifelt ja keiner. Wir wissen es nur nicht, weil du keine Details angegeben hast.
So oder so: Nicht deine Baustelle. Halte dich da raus. Lästere da nicht drüber mit Kollegen. Sonst schießt du dich schneller ins Aus, als dir lieb ist. Niemand mag Klugscheißer.
Er hat sehr deutlich geschrieben, dass der Chef zB. Dr. MA Müller verwendet, statt Dr. Müller, MA. Und das ist schlichtweg falsch. Dafür gibt es auch keine sachliche Argumentation. Ansonsten bin ich bei Dir.
Ein 1.500-Personen Betrieb wird sicherlich auch international tätig sein, bzw. Kontakte/Lieferanten, etc. im (EU-) Ausland haben ... da kann es schon Sinn machen, dass man eine andere, internatinoale Reihenfolge wählt.
Ich bekomme auch eMails, wo dann anstatt "Mrs. Smith" halt "Smith, Mrs." steht.
Nein, es ist schlichtweg falsch. - Akademische Titel sollen vor dem Namen, akademische Grade nach dem Namen stehen.
Ja, in der Regel steht der Master hinter dem Namen stehen. Aber eine feste Regel gibt es dafür nicht. Es ist somit nicht falsch, den Master vor den Namen zu schrieben.
Quelle: Die korrekte Verwendung von akademischen Graden und Titeln (unker.com)
Ich würde an deiner Stelle den Umstand einfach akzeptieren und nicht weiter beachten.
Vielleicht weist niemand darauf hin, weil der Chef es so haben will.
Als Akademiker wird er wohl wissen, wie man diese Titel angibt.
Ich würde mich nicht als Oberlehrer beim Chef outen.
Naja, in seiner Master-Abkürzung ist auch noch ein Schreibfehler.
Dann lass eben beim Chef den Oberlehrer raushängen, wenn du glaubst, dass dich das Sympathisch macht.
Ich würde ihm das einfach sagen, aber mein Chef ist in so Sachen halt auch entspannt. Keiner kann hier wissen, wie dein Chef auf solche Anmerkungen reagieren wird.
Danke. Ja, will ungern als Klugscheißer dastehen. :-) Aber ich wäre dankbar, mich würde einer auf den Fehler hinweisen.