Der Islam ist keine Entität, deshalb kann er auch zu nichts aufrufen. Es sind Menschen, die zu irgendwas aufrufen.

Alle Schriften, darunter auch heilige, müssen interpretiert werden. Derselbe Satz kann wörtlich oder metaphorisch gelesen werden und je nach Auslegung unterschiedliche Gewichtung, Färbung oder verschiedene Blickwinkel erfahren.

Dazu kommt ja auch, dass man immer auch gegenteilige Aussagen in der gleichen Schrift findet und dann entscheiden muss, was man mit dem Widerspruch anfangen soll.

Den Koran kenne ich kaum, aber im AT steht etwa, dass auf ziemlich jedes Vergegen die Steinigung steht. Gleichzeitig heisst es, man dürfe nicht töten.

Was also befürwortet jetzt die jüdisch-christliche Religion? Offenbar ist beides enthalten, und es ist an uns, das weise auszulegen anstatt im Namen der Religion Gräueltaten zu begehen.

...zur Antwort

Ich würde mich fragen, was das bedeutet. "Crush" ist ein Menschenwort aus der Menschenwelt, dem Menschen eine Bedeutung gegeben haben, wobei es mit Sicherheit Unterschiede gibt, was einzelne Personen darunter verstehen.

Da ist nun also das Problem, wie man dieses menschliche Konzept, das keine absolut exakte Definition kennt, auf ein Tier anwendet?

Und bedeutet es bei jedem Tier dasselbe oder muss man die Bedeutung je nach Tierart variieren?

...zur Antwort

... gelb die Sto-h-opelfelder... 🎶

...zur Antwort
Ich (weiblich) sage:

In der Natur überlebt jenes Gengut am besten, welches dafür sorgt, dass mehr Nachkommen gezeugt werden als bei Trägern von anderem Gengut.

Somit ist der Instinkt, Frauen und Kinder zu beschützen, biologisch erfolgreicher als etwas anderes und führt durch Zucht dazu, dass dieser Instinkt gestärkt und alle anderen Tendenzen zurückgedrängt werden.

...zur Antwort

Ich bin zwinglianisch erzogen worden, und wir glauben nicht, dass Jesus Gott ist, sondern nur, dass er Gottes Sohn ist und kam, um uns ein Beispiel zu sein.

Es gibt rund 200 christliche Konfessionen, die alle verschiedene Vorstellungen haben über die Natur von Jesus. Es gibt solche, die sagen, Jesus war Gott, solche, die sagen, Jesus war Gott und Mensch und solche, die sagen, er war nur Mensch.

Die mittlere Kategorie hat noch Subgruppen, die unterschiedliche Vorstellungen haben, wie die göttlichen und menschlichen Anteile zueinanderstehen.

...zur Antwort
Was sagt ihr dazu(Christen)?

Was haltet ihr davon?

1. Rolle der Frau in der Bibel:

Kritiker verweisen oft auf bestimmte Bibelstellen, die Frauen eine untergeordnete Rolle zuweisen. Beispielsweise wird in den Paulusbriefen erwähnt, dass Frauen in der Gemeinde schweigen sollen und sich ihren Männern unterordnen sollen (1. Korinther 14:34, Epheser 5:22-24).

2. Historische Rolle der Kirche: Über viele Jahrhunderte hat die katholische und orthodoxe Kirche Frauen oft von hohen kirchlichen Ämtern ausgeschlossen. Bis heute können in der katholischen Kirche nur Männer Priester werden, und Frauen sind von vielen Führungsrollen ausgeschlossen.

3. Sündenfall und Eva: Die biblische Geschichte vom Sündenfall im Buch Genesis beschreibt Eva als diejenige, die zuerst von der verbotenen Frucht aß und Adam dazu verleitete. Diese Erzählung wurde historisch oft genutzt, um Frauen als moralisch schwächer oder verführbarer darzustellen.

4:Patriarchale Strukturen in der Theologie: Die Vorstellung eines männlichen Gottes und einer rein männlichen Führung (z. B. die männlichen Apostel, Priester und Bischöfe) könnte als patriarchales System interpretiert werden, das die Rolle und Macht der Frau innerhalb des Glaubenssystems mindert.

5. Unterdrückung weiblicher Spiritualität: In der frühen Kirchengeschichte und im Mittelalter gab es zahlreiche Frauen, die spirituelle und mystische Rollen übernommen haben, wie Hildegard von Bingen oder Teresa von Ávila. Doch oft wurden sie durch die Institutionen der Kirche kontrolliert oder eingeschränkt.

1 Kor 11,6

Wenn eine Frau kein Kopftuch trägt, soll sie sich doch gleich die Haare abschneiden lassen. Ist es aber für eine Frau eine Schande, sich die Haare abschneiden oder sich kahl scheren zu lassen, dann soll sie sich auch verhüllen.

Wer genau hat das aufgeschrieben und was haltet ihr davon.Ich beschäftige mich zurzeit viel mit dem Christentum,aber diese Dinge sind für mich extrem frauenfeindlich und ich denke und hoffe das Jesus und Gott sowas nicht gesagt haben.Frauen und Männer sollten an gleicher Stelle stehen und es gibt keine Gründe einen Unterschied zu machen.

...zum Beitrag

Viel zu viele Fragen in einer Frage, ich gehe daher nur auf eine ein: Eva und die Schlange.

Die feministische Theologin Prof. Dr. Fischer hat darauf hingewiesen, dass das hebräische Wort, welches benutzt wird in der Wendung "Ich will dem Menschen eine Hilfe schaffen" das gleiche ist, welches benutzt wird, wenn Menschen göttliche Hilfe erhalten.

Adam erhielt also mit Eva eine göttliche Hilfe zur Seite gestellt.

Wenn man nun noch bedenkt, dass Gott den Menschen als Mann und Frau schuf und ihnen auftrug, sich zu mehren und sich die Erde untertan zu machen, dann folgt daraus, dass es offenbar notwendig war zu erkennen, dass untätiges Herumsitzen im Paradies nicht ausreicht, um den göttlichen Willen zu erfüllen.

...zur Antwort
Nein

Das Regenerationspotential des Körpers ist schon enorm, ich bezweifle, dass man dieses mit irgendwelche Mitteln steigern kann.

Viel eher geht es darum, die Hemmschuhe des natürlichen Regenerationsprozesses zu beseitigen, und das sind Dinge wie Alkohol, Rauchen und Stress.

...zur Antwort
Nein ist unmöglich

Glaube nicht, dass es möglich ist. Wäre es möglich, würde es irgendwann auffliegen. Und würde es das, würde man die Sicherheitslücke schliessen.

...zur Antwort

Meine Erfahrung ist, dass es vor allem um das Umfeld geht. Es gibt Umfelder, in denen die Männer die "Schweine" sein dürfen (oder müssen), bei anderen sind es die Frauen, die "Bitches" sein dürfen oder müssen, woanders wird die Moral allgemein hochgehalten bzw. vernachlässigt...

Man beeinflusst sich ja gegenseitig.

...zur Antwort

Tut mir echt leid! Als eingeborene Zürcherin kenne ich das Problem von der anderen Seite her...

Hier ein kleiner Beitrag zur Völkerverständigung:

- Wir lernen Hochdeutsch in der Schule; sobald wir Hochdeutsch hören, wechseln wir reflexartig ins Hochdeutsche, manchmal, ohn es zu merken

- Bitte deine Gesprächspartner ganz einfach, dass sie Dialekt sprechen sollen mit dir, weil du die Sprache besser lernen möchtest; die meisten werden das mit Freude!

- Schweizer sind in der Regel hilfsbereit und freuen sich, wenn man sich für sie und ihre Kultur interessiert; du wirst also offene Türen einrennen!

- Radiosendungen: Oft sind nur die Nachrichten Hochdeutsch; daneben gibt es meist eine Menge Sendungen im Dialekt - frag doch einfach deine Zürcher Freunde, was sie empfehlen können!

- Kleiner Hinweis: Als Moderatoren werden gerne solche mit exotischen Schweizer Dialekten genommen; du wirst dort also auch Wendungen, Aussprachen und Redensarten hören, die keiner sonst verwendet

- ... was aber auch kein Problem ist, weil das ja gerade wieder ein Thema sein kann für das nächste Gespräch mit einem Eingeborenen ;)

...zur Antwort

Was soll man dazu meinen? Wir sind nicht betroffen, wir wissen nicht, wie die Situation für sämtliche Beteiligten ist.

Es ist wichtig, über solche Dinge zu sprechen und Lösungen zu finden. Es ist das gute Recht dieser Frauen, ihrem Anliegen Gehör zu verschaffen und ihren Bedarf anzumelden.

...zur Antwort

Suche dir Jungs, die das auch wollen.

Beim Kuscheln wird sehr viel Oxytozin ausgeschüttet, das stärkt die Bindung zum Partner.

Lehnt jemand kategorisch das Kuscheln ab, kann man daraus folgern, dass er/sie keine zu hohe Verbindlichkeit eingehen will.

...zur Antwort