Wie kann ich meine Tür mit Aluminiumrahmen und Scheibe gegen Kälte isolieren?

5 Antworten

Hallo,

gar nicht,da Alu ein guter Wärmeleiter ist und außerdem die Tür ja auch noch als Tür benutzbar bleiben sollte.

Die einzige Abhilfe wäre die Konstruktion eines Vorhanges aus schweren Stoff (Wolle) an der Innenseite der Tür, die ein wenig von der Kälte auffängt.

Dauerhaft kann man so ein Problem aber nur durch eine zweite Tür mit einem Vorbau lösen (Windfang).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

brr62725 
Fragesteller
 25.11.2018, 12:05

Würde es nichts bringen, den Rahmen mit Schaum oder so auszufüllen und die Scheibe mit einer Art Isolierfolie zu bekleben?

0
OlafausNRW  25.11.2018, 13:08
@brr62725

Nein, das würde nichts bringen und außerdem würde das ausschäumen des Rahmens sogar noch ein weiteres Problem bringen,nämlich Feuchtigigkeit dort drinnen.

Luft ist ein äußerst schlechter Wärmeleiter und daher ist diese auch am besten zur Isolation geeignet.Bei Scheiben also Doppelte mit Luft dazwischen.und der Türrahmen müsste gegen Holz oder Kunststoff getauscht werden.

0
BauManne  26.11.2018, 08:42
@brr62725

nein, das bringt nahezu null. Olaf hat dir die beste Antwort gegeben, wobei der Vorhang auf dem Boden schleifen muß!

0
Nitram  26.11.2018, 20:11
@brr62725

Der gute Wärmeleiter, Alu, ist ja immer noch da und ob du jetzt den Hohlkörber fülst oder nicht ändert nichts.

Wie schon geschrieben wurde Windfang, Vorhang oder neue Türe.

0

Durch den Tausch gegen eine zeitemäß wärmegedämmte Türe mit vernünftigem Isoierglas und Rahmen sowie Zarge ohne Kältebrücken.

Am besten mit Tape und Styroporplatten, aber schick ist das nicht...

thermoglas,alurahmen mit wärmedämmung.bzzzzw.holzleisten

.... Zeitungspapier oder Wolldecke.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

brr62725 
Fragesteller
 25.11.2018, 11:47

Danke, aber es sollte schon etwas langfristiges sein

0