Wie kann ich die Komplexe betreffend meiner Intelligenz überwinden oder wenigstens damit umgehen?
Hallo :)
Also es geht darum, dass ich mir super häufig Gedanken um meine Intelligenz mache.
Das ist im Grunde „schon immer“ so gewesen, es gab allerdings auch eine Phase in meinem Leben, in der ich „anerkannt“ habe, vermutlich etwas überdurchschnittlich Intelligenter zu sein, damit vollkommen zufrieden war und es dabei belassen habe.
Nun wurde mir vor circa einem Jahr von meiner damaligen Therapeutin gesagt, dass ich ihrer Vermutung nach hochbegabt sei. Sie selbst ist hochbegabt.
Seitdem beschäftigt mich dieses Thema und obwohl ich es einfach abhaken möchte, drängt sich mir der Gedanke hochbegabt zu sein sehr häufig auf.
Denn das Ding ist, dass mich dieser Gedanke hochbegabt zu sein so immens unter Druck setzt und ich vermehrt denke, ich dürfte keine Fehler machen, sonst wäre das… ja was?
Und vorallem habe ich das Gefühl, das diese Information einiges mit der Einstellung macht, mit der ich vor der Therapie gewohnterweise an Dinge heran gegangen bin.
Zu denken „ich müsse etwas können, denn ich sei ja hochbegabt“ mindert meine gewohnte experimentelle Freiheit, die ich mit sehr viel Spaß und Lebensfreude verbinde.
Ich hab natürlich auch schon darüber nachgedacht, einen IQ Test zu machen, aber ich bin mir sicher, dass es mir eigentlich gar nicht wirklich darum geht, ob ich denn hochbegabt bin oder nicht.
Sicherlich stehen dahinter noch andere, tiefere Komplexe. Es könnte an einem in mir verankerten Idealbild eines hochbegabten Menschen liegen, oder an Problemen mit dem Selbstwert und den daraus resultierenden viel zu hohen Erwartungshaltungen an mich. Vermutlich eine magische Mischung aus alledem.
Aber ich wünsche mir einfach, dass das Thema Intelligenz nicht mehr allzu viel Platz in meinem Kopf einnimmt und ich mein eigenes „Schaffen“ wieder mit mehr Leichtigkeit angehen kann.
Hat da draußen jemand ein paar Tipps für mich?
Und vielen lieben Dank für‘s Lesen!
3 Antworten
Intelligenztest hin oder her, das ist wirklich nicht zwingend nötig. Aber was ich dir empfehle, wäre, dass du mal irgendwie Kontakt mit bspw. Mensa aufnimmst. Das ist ein Verein, der Hochbegabung ("intelligenter als 98 % der Vergleichsgruppe") als Aufnahmekriterium führt. Die Local Secretaries sind eigentlich immer ziemlich aufgeschlossen und können dir sagen, wann und wo z.B. der nächste lokale Stammtisch stattfindet. Da kannst du mal ein paar Hochbegabte treffen und dein Bild von Hochbegabung velleicht etwas überdenken. Hochbegabte sind auch nur Menschen, die Fehler machen, sich mal gehen lassen, mit den Herausforderungen des Alltags zu kämpfen haben, etc.
Hi! Also Ich (w14) habe auch einen IQ test gemacht wegen ADHS und so und habe ein überdurchschnittlich hohes IQ. Ich denke man muss sich selber immer bewusst machen das Intelligenz etwas relatives sein kann, so wie Schönheit zB.
So wie es sich für mich anhört hängst du noch ein wenig an der Meinung anderer über dich und lässt dich davon einschränken wie andere über dich denken. Davon solltest du vielleicht erstmal versuchen wegzukommen.
Du könntest auch probieren dir eine Liste zu machen warum du dich nicht auf deine Intelligenz und den mit ihr verbunden Druck Sondern auf den Spaß am Leben fokussieren willst. Lass den Spaß ruhig erstmal deine erste Priorität sein!
Ansonsten - vielleicht das ganze nochmal beim Arzt ansprechen, die können dir auch helfen.
LG und viel Glück bei allem! ⭐️
Habs nicht komplett gelesen aber nur schlaue leute haben auch selbstzweifel, dumme denken immer sie wüssten genau was sie tun und hinterfragen sich nicht 🙂