Wie kann ich den Kuchenteig machen damit er nicht bitter wird?
Ich gebe Backpulver immer zuletzt und dann muss ich immer Zucker dazu geben damit er nicht mehr bitter schmeckt. Früher hab ich das auch immer so gemacht und das hat damals nicht bitter wegen dem Backpulver geschmeckt. Was mache ich falsch ? Kuchen besteht aus ei,milch,öl,zucker,mehl,Kakao,vanillezucker, Backpulver.
4 Antworten

Wirlich sehr "Einzigartig" wie du das machst aber denoch nicht richtig ;O)
Das glid eigentich in mmer erst alle trocknen Bestandteile mischen dann Fett und flüssiges/Ei rein.
Dabei bei Backpulver das zuerst ins Mehl und durchmischen.Auch auf die richtige Dosierung ist zu achten die steht aber auf der Tüte.

Backpulver mischt man trocken ins Mehl.So ist das gedacht.Es sollte auch nicht pur mit Fett oder Öl zusammenkommen.
Halte dich ganz einfach an die Anleitung und die Mengenangaben im Rezept.
Backpulver zuletzt,in den fertigen Teig? Niemals !

Halte dich einfach an die Angaben im Rezept. Du schmeckst das Backpulver nur dann raus, wenn du zu viel dazu gibst.
Ich vermische das Backpulver immer mit dem Mehl und gebe es also (gesiebt) mit dem Mehl dazu. Ich musste dann danach noch nie zusätzlich Zucker dazu geben. Außerdem wird der Kuchen ja dann zu süß.

Vielleicht stimmen die Mengen nicht. Ich meine man soll eine Packung Backpulver auf mindestens 300g Mehl geben. Auf der Rückseite der Backpulververpackung (Dr. Oetker) steht drauf wie viel Mehl man mindestens verwenden sollte.

