Wie kann ich beten (christ)?

5 Antworten

Du kannst in den gedanken beten, einfach mit Gott reden. Am besten bittest du auch um vergebung für die sünden die du in tat, gedanken und wort getan hast. Du kannst dir auch ein orthodoxes gebetsbuch besorgen, somit lernst di vielleicht auch ,,richtig“ zu beten🙏

Wie Du beten kannst? Am besten, wenn Du einen Bibelabschnitt liest und darauf mit Lobpreis und Dank für die reiche Gnade (Eph 1, 7.8 a) und allen Segen, den wir in Christus haben (Eph 1,3), antwortest. An jedem Ort, zu jeder Zeit, in jeder Situation, still oder laut.

Hier ein paar Mustergebete (Du brauchst nur aus "Er" und "uns" "ich" und "Du" und aus "in Ihm" "in Dir" zu machen, also in die persönliche Anrede zu setzen):

Eph 1,3-8 a

Eph 1,15-23

Eph 3,14-21

Phil 1,9-11

Kol 1,9-15

Kol 4,2-6.12

1 Thess 1,2-4

2 Kor 1,3-5

Eine kurze Anmerkung zum Vaterunser (Mt 6,9-13): Das war ein Gebet für Israel. Zum Beispiel: "Dein Königrech komme." Auch wir, die wir nicht Israel angehören, sondern Glieder der Leibesgemeinde sind (Eph 1,22.23; nicht zukünftige Brautgemeinde Israel), können für Israel beten, dass unser Herr Jesus Christus bei Seiner Wiederkunft zu Seinem auserwählten Volk Sein tausendjähriges Königreich aufrichtet (Mk 1,15; Offb 20,4-6). (Wir werden ja vorher entrückt (1 Thess 4,16.17) und im Himmel niedergesetzt; Eph 2,6.7; 2 Tim 4,18.) Aber "Erlass uns unsere Schuld, wie auch wir die unserer Schuldner erlassen haben" können wir nicht beten, weil wir bereits von dem Moment an, als wir Gott zu glauben begannen, was in der Bibel steht und was Er durch Christus für uns getan hat, allein durch Glauben und allein in der Gnade (ohne die Bedingung von Mt 6,12) in Christi Blut gerechtfertigt (Röm 3,28; 5,9), für gerecht erklärt, von aller Schuld frei sind und mit Gott durch den Tod Seines Sohnes versöhnt sind (Röm 5,10). "In Ihm (Christus) h a b e n wir die Erlösung durch Sein Blut, die Vergebung der (Gottes Vaterherz verletzenden) Kränkungen nach dem Reichtum Seiner Gnade, die Er in uns überfließen lässt" (Eph 1,7.8 a). "Wir h a b e n die Erlösung, die Vergebung der Sünden" (Kol 1,14).

Heute ist Paulus der Lehrer (1 Tim 2,7; 2 Tim 1,11; Eph 3,6-9). Ihm wurde eigens das uns betreffende "Evangelium der Unbeschnittenheit" (Gal 2,7) enthüllt (Gal 1,12). Lies die Bibel, lies das Neue Testament, lies besonders die Paulusbriefe, damit Du in der Gnade gekräftigt wirst (2 Tim 2,1) und zu Christus hin, Deinem Herrn und Haupt, wächst.

Dieter Landersheim

Also du kannst ein stilles Gebet machen (im Kopf gesprochen) oder du betest morgens, mittags abends und vor dem Mittag und Abendessen. Ansonsten kannst du überall wann immer du willst und gerade Zeit hast kurz beten. Ob jetzt ein vorgegebenes Gebet wie das Vater Unser zb oder etwas selbst gesprochenes ist da egal.


Aischa12 
Fragesteller
 19.03.2024, 13:09

Also ein selbstgesprochenes gebet ist einfach wenn ich etwas wa sin meinem kopf isg sage bsp heute ist ein schönes wetter und ich bedanke mich dafür gott was du gemacht hast für mich heute.? o

0
habe seit November 2023 entschlossen mich mehr mit dem glauben mich zu beschäftigen.

Gut , dann solltest du dich mit der Botschaft Jesu beschäftigen. Beten und in die Kirche gehen stehen nicht im Mittelpunkt seiner Botschaft und schon garnicht viel und mehr. Mehr Information wäre natürlich gut, sie steht in den Evangelien.

würde es zählen als gebet

Im Christentum wird garnichts "gezählt", du erwirbst dir damit keine Verdienste wie im Islam . Du liegst irgendwie völlig daneben.

Du machst das ganz wunderbar!

Das Vater unser ist dabei keine Vorschrift, weder vorher noch nachher.

Als Jesus uns das Vater unser sagte, sagte er als Einleitung: "SO sollt ihr beten:". Ich glaube also, dass das Vater unser nur ein Beispiel ist, wie man beten soll.

Aber wenn es dir hilft, kannst du das Vater unser jederzeit sagen!

Wir sollen mit Gott reden wie mit unserem lieben Vater.