wie kann ich alleine Wohnen mit 19?
hallo also leute zurzeit lebe ich mit meinen eltern und geschwistern in einer wohnung. Ich habe mein Abitur erfolgreich abgeschlossen und habe jtz eine Pause eingelegt. Meine eltern streiten sich fast täglich und lügen sich nur noch bzw. uns alle an etc. (lange geschichte)... meine frage wenn ich jtz ausziehen möchte und alleine leben möchte wie lauft das ab? ich habe kein geld kein job .. suche noch eine ausbildung oder studium.. habe kein wirkliches geld für eine wohnung und sachen ... ist der staat mir behiflich? ich würde micch wirklich freuen auf euren rat
12 Antworten
Warum sollte Dich der Staat unterstützen? Du hast doch ein Dach über dem Kopf, Essen und Kleidung. Such Dir doch erst mal einen Minijob, dann kannst Du schon mal einen Anfang machen und Dir etwas zusammensparen, damit Du Dir dann auch Möbel kaufen kannst.
Zu der Art und Weise, wie Du Dich hier ausgedrückt hast, will ich lieber nichts sagen.
Sag mir auch nur einen einzigen Grund, warum ich FS unterstützen sollten. Immerhin steht in der Frage was von einer Pause machen. Wenn ich eine Pause machen will, muss ich sehen, wovon ich dann lebe.
Ja aber deine persönliche Meinung interessiert doch gar keinen. Wenn dir die Frage missfällt dann beantworte sie doch einfach nicht! Zumindest solltest du sie nicht aus privater Missgunst wissentlich falsch beantworten. Denn es ist wohl fraglos Klar das die Junge Frau selbstverständlich mehrere Möglichkeiten hatte, bez. hat vom Staat Gelder zu beantragen und das erfolgreich.
Wenn Du nicht ausbildungsuchend bist, nicht studierst verlieren Deine Eltern das KG, die sind dann auch erst wieder verpflichtet Dich ggf. zu unterstützen wenn das KG wieder auflebt..
bis dahin müßtest Du dich bei den Obdachlosen einreihen, wenn Du nicht arbeitest und Dich selber finanzierst.Da Deine Eltern Dich ja rausschmeißen dürfen.
Du bist, um unterstützt zu werden verpflichtet, zügig Dein berufliches Ziel zu erreichen
Zuerst einmal ein herzliches Beileid von mir ! Solche familiären Situationen sind immer schwierig !
Ja,es ist dir trotzdem möglich eine Wohnung zu bekommen ! Dafür sind allerdings einige vorschritte nötig ! Du musst (leider) erst einmal zur arge & denen die Situation schildern ! Wenn du angibst, dass du einfach partout nicht mehr mit deinen Eltern zusammen leben KANNST,weil es einfach zu viel für dich ist,dann müssen sie dir zumindest bei der Wohnungssuche helfen & du darfst ausziehen ! (Das dürftest du normalerweise nämlich ohne Job nicht,solange du unter 25 bist)
Des weiteren kannst du Hartz4 oder Wohngeld beantragen,was hilfreich wäre,da du so keine Kaution,Miete,sowie Gas & Strom bezahlen müsstest ! Das sollte jedoch nur eine Übergangslösung & kein Dauerzustand sein,da dir die arge sonst auch ganz schnell auf den sack gehen könnte ! Suche dir also unbedingt einen Job ... Zumindest einen auf Teilzeit,damit du dich so schnell wie möglich wieder allein finanzieren kannst !
Bis dahin alles liebe & viel Glück !
Deine Nala
Wenn du angibst, dass du einfach partout nicht mehr mit deinen Eltern zusammen leben KANNST,weil es einfach zu viel für dich ist,dann müssen sie dir zumindest bei der Wohnungssuche helfen & du darfst ausziehen !
Ja ne is klar und jeder 18 Jährige der sagt:
ich halt es Zu Hause nicht mehr aus.
Der bekommt dann Unterstützung?
Ich glaube Du unterliegst da einem Irrglauben.
Nur bei schwerwiegenden Fällen bekommt man Unterstützung.
Jede Woche werden hier Fragen nach Unterstützung gestellt und es gibt immer wieder User die in dem bereich sehr wenig Erfahrung oder Ahnung haben.
Schau mal hier rein:
http://www.gegen-hartz.de/hartz-iv-wohnung/
MfG
meine frage wenn ich jtz ausziehen möchte und alleine leben möchte wie lauft das ab?
Du musst entweder einen Job haben in dem Du genug verdienst oder wenn Deine Eltern bereit sind Dir die Wohnung zu verdienen.
Nur in Ausnahmefällen kann man unter 25 eine Wohnung vom Amt bezahlt bekommen.
Das geht bei schwerwiegenden Gründen und man muss sich an das Jugendamt und Jobcenter wenden und seine Situation schildern.
Wenn du nicht zuhause massiv körperlich misshandelt wirst, wirst du keinerlei staatl. Unterstützung bekommen. Weder Kindergeld noch irgendwelche anderen Leistungen. Du bist volljährig und möchtes ausziehen. Daher musst du dir einen Job suchen, um deine Wünsche zu erfüllen. Da du ja eine Pause einlegst, hast du dafür genügend Zeit. Der Staat gibt für Pause und eigene Wohnungs-Wünsche keinerlei Hilfen. Mache eine Ausbildung/Studiere, dann bekommst du Kindergeld. Auch hier sind dann deine Eltern bis zum Abschluss der Ausbildung für dich zuständig. Allerdings müssen sie dir nur eine Wohnmöglichkeit geben, keinen Barunterhalt. Fazit: du kannst nur auziehen, wenn du deine Wohnung ganz alleine zahlen kannst.
Wenn ich solch belehrenden und gönnerhaften Abfall lese wird mir ganz Übel! Es ist erschreckend wie wenig konstruktiv mit dieser Frage umgegangen wurde und wie viele einfach nur geistlosen Schwachsinn gepostet haben und das allein weil ihnen die tatsächlichen Möglichkeiten nicht in den Kram passen.... Du solltest dich hier abmelden, du hast den Sinn dieser Plattform scheinbar nicht im Ansatz begriffen!