Wie kann es sein das Deadpool 3?

7 Antworten

Früher war das auch getrennt das X-Men Universum und das Marvel Avengers Universum was an den Rechten lag Fox hatte die X-Men und dessen Charaktere und Marvel Studios (Disney) die Avengers und viele Charaktere. Und falls es einen Charakter gab der bei beiden auftauchte leihte man sich den aus oder machte einen neuen wie zb. Quicksilver ihn gab es sowohl im X-Men als auch Avengers Universum und wurden von zwei verschiedenen Darsteller gespielt und hatten beide auch eine andere Lebensgeschichte. Aber nachdem Fox von Disney gekauft wurde können sie nun auch die Charaktere benutzenund können sie so auch miteinander verbinden was früher nicht ging, solche Crossover wird es nun mehr geben.

In WandaVision konnte man das schon sehen, da sie Quicksilver mit Evan Peters aus dem X-Men Universum besetzten und nicht mit Aaron Taylor-Johnson aus dem Marvel Universum.

Wegen dem Deal machte Deadpool auch viele Witze das es nun so ist, weil Disney 20th Fox gekauft hatte.

Woher ich das weiß:Hobby – Großer Kinofan

Der Charakter Deadpool, bekannt für seine direkte Ansprache an das Publikum, ist ein faszinierendes Beispiel für die Verschmelzung von Meta-Kommentar und narrativer Struktur im Comic-Genre. Bereits in den Comics bricht Deadpool konsequent die „vierte Wand“, indem er sich direkt an die Leser wendet, was ihm eine einzigartige Position innerhalb des Marvel-Universums verleiht. Diese Eigenheit, die seine Selbstreflexivität und sein Spiel mit der Realität und Fiktion verstärkt, war von Anfang an ein integraler Bestandteil seiner Charakterisierung.

Die Entscheidung, dieses Stilmittel auch im Kino umzusetzen, ist keineswegs zufällig, sondern vielmehr eine bewusste Hommage an die Comicvorlage. Es ist wichtig zu beachten, dass das Marvel Cinematic Universe (MCU), trotz seiner massiven künstlerischen und kommerziellen Freiheit, in vielen Fällen bemüht ist, die Essenz der originalen Comicwerke zu bewahren. Deadpools Fähigkeit, mit seinem Publikum zu interagieren, ist daher nicht nur eine stylistische Wahl, sondern auch eine treue Repräsentation des ursprünglichen Charakters, der von seinen Erschaffern oft als „unberechenbar“ und „jenseits konventioneller Erzählstrukturen“ beschrieben wurde.

In diesem Kontext wird deutlich, dass die Integration von Deadpools Meta-Kommentaren in die Filmadaption weit mehr ist als ein bloßer Gag. Es handelt sich um ein tiefes narrative Element, das die Schranken zwischen Fiktion und Realität verwischt und dem Zuschauer eine aktive Rolle in der Geschichte zuweist. In einer Zeit, in der Filme zunehmend die Grenzen zwischen verschiedenen Medien und Erzählweisen ausloten, erscheint die Entscheidung, Deadpools einzigartige Fähigkeit zur Selbstreferenz auch im Film weiterzuführen, als ein ebenso mutiger wie intelligenter Schritt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich erinnere mich nicht mehr genau an die Details im Film aber ich glaube der Deadpool im dritten Teil ist ein anderer als der in den ersten beiden.

Ich meine Vanessa und Peter sind in dem Film am Leben.


Dudiejdi 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 19:02

Marvel nervt manchmal mit Vergangenheit reisen und multiversum die machen es so kompliziert manchmal

Dudiejdi 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 19:01

Ja weil er im 2. Teil in die Vergangenheit reist und sie rettet vor dem Tod.

Du stellst die Logik infrage, obwohl Deadpool auch mit dem Publikum quatscht?

Deadpool ist außerhalb jeglicher Logik, er wird wissen das es die Avengers gibt. Im 2 Teil hat er ja auch über Cable Thanos Witze gemacht. Da Josh Brolin im MCU auch Thanos verkörpert hat.

Im Jahr 2018 nutzt Wade Wilson Cables Zeitreisegerät, um von seiner Zeitlinie Erde-10005 zur Erde-616, der „wahren Zeitlinie“, zu reisen, wo er Happy Hogan trifft und darum bittet, sich den Avengers anzuschließen, was dieser jedoch ablehnt.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Deadpool_%26_Wolverine