Wie häufig musste früher das RTL-Programm wegen dem Erdschatten abgeschaltet werden und wie lange dauerte so eine Abschaltung dann ungefähr!?

4 Antworten

Zweimal im Jahr, wenn ich das richtig sehe.

Quellen:

Ich hatte zu dieser Zeit kein Sat. Im Kabel sind dann jeweils die Programme verschwunden, die über Sat verteilt wurden, wenn ich mich recht erinnere.

Zu den Details (Dauer, Häufigkeit) kann ich leider nichts mehr aus eigener Erfahrung sagen. Das ist ja schon eine Ewigkeit her. Ob der Einspieler wie in dem Video aussah weiss ich leider auch nicht mehr.


JessicaWolff 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 13:02

Wie kommst du gerade auf 2 mal pro Jahr?! Dir ist schon klar, dass der Satellit um die Erde kreist, und nicht um die Sonne, während die Erde jedoch um die Sonne kreist?!

whatamess  15.11.2024, 13:08
@JessicaWolff

Steht im oben verlinkten Wikipedia Artikel, im genannten Abschnitt.

TV-Sat galt zu seiner Zeit als hochmodern. Jedoch geriet er zweimal im Jahr nachts in den Erdschatten und war währenddessen nicht zu empfangen.
JessicaWolff 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 13:17
@whatamess

dann weiß ich echt nicht warum sich manche im Rückblick so sehr "aufregen". Soweit ich das richtig verstehe, hörten vor 30 Jahren viele Sender sowieso abends irgendwann auf zu senden und starteten auch erst nachmittags.

whatamess  15.11.2024, 13:33
@JessicaWolff

Das kann ich bestätigen, nannte sich "Sendeschluss". Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern ob es danach noch ein Nachtprogramm gab. Das ist alles schon verdammt lange her :)

Rundfunksatelliten sind immer im geostationären Orbit (GEO) und damit nie oder nur ganz kurz im Erdschatten. Für diese Zeit haben sie ausreichende Akkus an Bord.

Das Video ist kompletter Fake und RTL wurde nie wegen so etwas abgeschaltet.

Ein schlechtes Bild gab es immer mal, aber ne Abschaltung. Da hätte ja erstmal jemand hochfliegen müssen...Das Video ist absoluter Fake.


JessicaWolff 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 23:35

So ein Unsinn. Die Satelliten wurden doch ferngesteuert, und außerdem war die Energieversorgung damals nur über Solar möglich, weil da noch keine großen Akkus dran waren. Wie hätte man dann im Erdschatten senden sollen??!!!!??!! Um NICHT zu unterbrechen, hätte man mit einem langen Verlängerungskabel jemanden da hochfliegen müssen ;)

Von ca. 23:30 bis 2:00 Uhr

Steht alles im Spiegel-Bericht vom 13.03.1988