Wie habt ihr Japanisch gelernt?
Ich möchte schon seit langer Zeit japanisch (intensiv) lernen und frage mich, wie ihr angefangen habt..
Habt Ihr bestimmte Methoden, Bücher, podcasts etc.
Und wie genau habt ihr die 3 schriftsysteme gelernt?
Oder vorallem hiragan und katakana.
Danke !!
2 Antworten
Ich hatte mit ungefähr 12/13 angefangen, mich mit Japanisch auseinanderzusetzen, aber eben nur sehr dilettantisch. Klar hatte ich auch zuerst versucht, mit einer Tabelle die Hiragana und Katakana zu lernen, aber es blieb immer dabei, dass ich nur bestimmte Hiragana (wie zum Beispiel ん) sofort erkannte und andere (wie れ, わ, ね) immer verwechselte und noch andere (wie ぬ) gar nicht auf dem Schirm hatte. Es war einfach bei fast jedem einzelnen Hiragana, das ich irgendwo geschrieben sah, immer ein Rätselraten und hatte mit „flüssig lesen“ nichts zu tun. Grammatik selbst lernen hat ein wenig besser geklappt, allerdings hat es mir nichts gebracht, ins Blaue hinein irgendwelche random Grammatik zu lernen. Ich konnte halt manchmal, wenn ich irgendwo Japanisch sah, bestimmte Vokabeln oder Grammatik oder Hiragana oder auch Kanji erkennen / erklären, aber weder konnte ich einen ganzen Aatz verstehen noch selbst irgendeinen Satz bilden, stattdessen hatte ich tausend Fragen im Kopf, die mir die Webseiten und Bücher auch nicht beantwortet haben.
Zum Glück habe ich dann mit 14 einen Volkshochschulkurs angefangen. Dort hatte ich zum ersten Mal einen systematischen Approach zum Lernen und eine Lehrerin, der ich Fragen stellen konnte. Es hat dann das erste Volkshochschulsemester gedauert, bis ich Hiragana flüssig konnte (und zwar lesen und schreiben), und ich kam Stück für Stück dahin, Sätze selbst zu bilden und einfache Konversationen zu führen. Nach zwei Jahren Volkshochschule hatte ich dann einen Schüleraustausch nach Japan gemacht, und das ist nun auch über 20 Jahre her.
Hiragana und Katakana habe ich mit der App "Kawaii Nihongo gelernt". Auch einige Vokabeln und Grammatik. Weiter gelernt habe ich dann mit Kawaraban mit der Methode Immersion durch Lieder, Anime, Bücher usw