Wie glaubhaft ist Thomas' Kindheitsevangelium?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kindheitsevangelium_nach_Thomas
Jesus handelt in diesem Evangelium ziemlich brutal. Wurde wahrscheinlich nicht ohne Grund nicht in den Kanon aufgenommen.
https://m.youtube.com/watch?v=t7JYGOhgnKc&pp=ygUYaW5mYW5jeSBnb3NwZWwgb2YgdGhvbWFz
7 Antworten
Dieses Evangelium besitzt keine Authentizität. Es wurde vermutlich aus dem Wunsch heraus verfasst, die "Lücke" in Jesu Leben zu füllen - zwischen seiner Geburt und dem Beginn seiner Prediger-Tätigkeit.
Viele Christen fragten sich damals, wie die Kindheit eines Gottessohns wohl aussehen könnte. Dieses Evangelium liefert mögliche Antworten darauf. Es enthält Geschichten, die der Fantasie der Gläubigen entstammen und ein vielleicht gar nicht so unrealistisches Bild davon vermitteln, wie ein Kind wohl mit absoluter Macht umgehen würde.
Sehr interessant ist, dass eine Episode aus diesem Evangelium, in der Jesus aus Ton Spatzen formt und mit seinem Atem zum Leben erweckt, auch im Koran vorkommt. Offenbar war das Kindheitsevangelium auch in Arabien nicht unbekannt.
EDIT: Sehr enttäuschend, wie viele hier nicht einmal die Frage richtig lesen... Es geht hier nicht um das Thomasevangelium, sondern um das Kindheitsevangelium nach Thomas!
Es wird auf das Ende des 2. Jahrh. n. Chr. datiert und kann schon von daher nicht von dem Jünger Thomas geschrieben sein. Außerdem taucht auch der Prolog, in dem Thomas als Autor genannt wid, nicht in den ersten Handschriften auf, ist also wahrscheinlich eine spätere Hinzufügung.
Zudem stellt es Jesus ja ganz anders dar als die 4 Evangelien. Und wenn man die Wahl zwischen einem späten, zweifelhaften Evangelium und 4 übereinstimmenden Augenzeugenberichten hat, fällt es glaube ich nicht schwer wem man mehr glaubt.
Dieses "Evangelium" diente höchstens der Verbreitung von Irrlehren, mehr ist da aber nicht dran.
lg
Das Thomas-Evangelium ist eine gnostische Schrift, deren Denkrichtung und Aussage diametral der christlichen Lehre zuwiderläuft, wie übrigens alle gnostischen Schriften. Zu den problematischen Punkten gehören:
1) die Exklusivität des Heils, das nur wenigen Personen vorbehalten ist. Contra: Gott will, dass alle Menschen gerettet werden.
2) Die Trennung von Seele und Leib: der Leib ist verachtenswert, die Seele oder das geistige macht allein den Menschen aus. Contra: nach christlicher Überzeugung besteht der Mensch aus einem Leib und einer Seele.
3) Die Trennung der Menschen in "Erleuchtete" und dem doofen Rest. Gnostische Sekten sind in hohem Maß esoterische, ausschließende Gebilde. Geheimbünde sozusagen. Contra: es gibt zwar eine Hierarchie in jeder Kirche, auch in den sog. Freikirchen, aber niemand ist näher an Gott als der andere, zumindest kann er das nicht aufgrund eines größeren Wissens oder frommen Gehabes behaupten. Ferner ist die Lehre des Christentums jedem zugänglich, jederzeit. Es handelt sich eben nicht um ein Geheimwissen, das nur wenigen Auserwählten zugänglich ist.
Gnostische Strömungen gab es immer wieder, ich denke dass auch Scientology Ähnlichkeiten mit einer gnostischen Sekte aufweist, wenn die obigen drei Punkte auf sie anwendet.
Das Kindheitsevangelium nach Thomas ist nicht das Thomas-Evangelium...
Hallo Pseud,
Es gab auch damals schon Fake-News, und die 4 Evangelien sind diese, welche nach gründlichster Nachforschung der damaligen Christen als wahrhaftig erkannt wurden. 😊
Und der heilige Geist bestätigt auch heute noch wiedergeborenen Christen, dass die 4 Evangelien wahrhaftig sind. 💖🙏
da mag was dran sein denn ich habe von anderer Seite schon gehört, dass der heranwachsende Jesus in seinen Wirken und Tun nicht ausgereift war und Menschen "beseitigte" weil sie nicht nach seinen Wünschen handelten.
So wollte er mit Kindern spielen. Diese grenzten ihn aber aus sprich er durfte nur zuschauen. Dann sprach er "ihr seid alle Tod" und die Kinder vielen Tod um.
Um zu vermeiden dass das perfekte Bild Jesus für seine Gläubigen angekratzt wird, hält man alles was man von der Zeit zwischen 12 und 30 Jahren unter Verschluss.