Wie gewöhne ich meiner Katze ab, am Vorhang hochzuklettern?
Sie hat eine schlechte Angewohnheit: schon als Baby war sie nicht davon abzuhalten, an allem hochzuklettern, insbesondere an Gardinen und Vorhängen, die davon leider auf die Dauer beschädigt werden. Gibt es eine Methode, sie davon abzubringen, außer dass ich sie auf den Boden setze, wenn ich es bemerke?
5 Antworten
Indem du ihr Alternativen anbietest!
Die wenigsten Kratzbäume sind zum Beispiel wirklich katzengerecht. Katzen wollen lange Stämme, an denen sie ausgestreckt kratzen und gern auch klettern können. Wenn dort alle 40cm eine Ebene eingezogen ist, gibt der Kratzbaum diese Möglichkeit nicht. Für einen, der diese Option bietet, muss man oft abseits der Zooläden bei anderen Herstellern schauen. PetFun wäre so ein Hersteller mit auch guter Qualität!
Dort gibt's übrigens auch Kletterseile, die man an in so einen Kratzbaum integrieren kann. Könnte für deine Maus auch was sein!
Es gibt übrigens sehr viele sehr stichhaltige Argumente GEGEN ungeschützten Freigang, wenn du den als Lösung des Problems siehst. Kannst du dich ja mal zu schlau lesen...
Wie gesagt - PetFun ;). Da kannst du auch aus den verschiedenen Elementen selbst was zusammenbasteln, ganz nach den Bedürfnissen deiner Miez. Unser Kratzbaum von dort hält bereits gute 15 Jahre, ist also auch wirklich RICHTIG gute Qualität!
Übrigens, eine gleichalte, gleichgeschlechtliche Katze als Spiel- und Raufgefährte wäre ebenfalls sehr sinnvoll für deine Maus und würde sie auch noch mal anders beschäftigen und auslasten, was ebenfalls deinen Vorhängen zugutekommen könnte!
Da kannst du super auf Kleinanzeigen schauen. Neu sind die oft echt teuer. Ich habe zb eine gebrauchte Kratztonne mit langer Stange für 15€ geholt und das sisalseil erneuert. Neu hätte es 199€ gekostet😅
Bei Kleinanzeigen hätte ich Sorge, ob und was man sich damit vielleicht so "ins Haus holt". Eine Runde Flohbefall bei unserer früheren Katze, die diese im Gepäck hatte, als sie als Tierschutztier in einer sehr spontanen Aktion bei uns einzog, hat mir gereicht, da würde ich solche Experimente echt nicht eingehen. Zumal man in Kleinanzeigen auch eher selten die hochwertigen Bäume findet und der Kram aus dem Tierladen ist halt nach wenigen Jahren einfach durch und nur noch ein wackeliger Haufen Pappe...
Mit Flöhen hatte ich zum Glück keine Probleme. Da kann man aber ja auch vorher schauen, und mit einem Kamm drüber gehen und es prüfen.
Wenn ich mir dadurch hunderte von € sparen kann😂
Bei uns in der Umgebung gibt es super viele hochwertige Bäume. Also wirklich die stabilen, mit durchgängigen breiten Stangen, wo nicht oben und unten Stoff dran ist. Natürlich sind da auch billige drin, man muss sich halt durchschauen.
Ja ich sehe mich gerade bei willhaben um. Meistens für selbstabholer, da muss ich also sehen wie ich da hinkomme. Der bestehende katzenturm bleibt jedenfalls, den hat sie so lieb. Aber mehr klettermöglichkeiten sind immer willkommen!
Das stimmt wohl. Selbstabholung ist es meistens. Wir haben halt nen Auto und generell nach Umgebung gefiltert.
Ich würd dir ne Kratztonne empfehlen. Oder so'n "sisalbrett", keine Ahnung die das genau heißt, welches man an die Wand macht.
Habt ihr denn generell Kratzpappe Zuhause? Als wir kitten hatten, haben wir überall, wo freie Tapete war, so'n Teil vor gelegt, weil sie sonst daran gekratzt haben. Mit der Zeit haben wir dann immer weniger herumliegen gehabt. Hat super geklappt. Es war aber auch, bevor sies sich so richtig angewöhnt haben.
Feste schiebevorhänge, Lamellenvorhänge oder halt Rollos statt Vorhängen.
Du kannst einer Katze allerhöchstens beibringen in deiner Anwesenheit etwas zu lassen, sobald du aus dem Haus bist, machen sie es doch wieder.


Ziemlich hoffnungslos, ihr das abzugewöhnen! - Katzen können nun mal sehr zerstörerische Wesen sein.
Mehr Kratzmöglichkeiten, eine Freundin und viel beschäftigen zB spielen
bei uns hat leider auch nichts genützt. wir haben einfach vorhänge gekauft, die "katzengeeignet" sind.
schonmal von spaghetti-vorhängen gehört? ich finde sie sehen super aus. und von einer katze absolut nicht greifbar :D
Danke für den hinweis. Sie springt eher von einer ebene zur nächsten. Ich werde sehen, wo ich so einen langen kletterstamm her kriege.