Wie gendert man Schülersprecher korrekt?
18 Stimmen
5 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache, Gender, gendern
Schülersprecher*innen
I.d.R. wird nur der rechteste Wortbestandteil angepasst (hier: "sprecher"), da es für diesen psycholinguistische Evidenz für einen männlichen Bias gibt, für die linkeren Bestandteile hingegen nicht (hier: "schüler").
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft
Schülersprecherinnen und Schülersprecher (wenn man alle meint), bei einer Person nur das von beiden, das passt.
Für die Anwendung "gegenderter" Sprache gibt es keine offiziellen Regeln. Auf der Seite https://geschicktgendern.de/ findest du aber viele Vorschläge, so wird aus dem Wort "Schülerverteter" das Wort "Lernendenvertretung".
Ich denke es gibt noch keine wirkliche Gendersprache.. Als was sich die jeweilige Person sieht oder fühlt, so soll sie/er auch angesprochen werden.
Schülersprecher*innen
Erscheint mir am sinnvollsten.