Wie geht ihr mit dem Gendern beim Sprechen um?

6 Antworten

Ich achte darauf, mich nicht absichtlich intolerant auszudrücken, ich benutze aber auch nicht aktiv eine Inklusionsform, einfach, weil es bisher kein Modell gibt, mit dem ich zu Frieden bin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe viel recherchiert, um es zu verstehen!

Ich achte sowohl beim sprechen wie beim schreiben auf korrektes Gendern.
Mal klappt es besser, mal klappt es nicht so gut.

Je mehr ich es anwende, desto besser klappt es.

Weder noch. Ich nutze in beiden Fällen das generische Maskulinum und manchmal auch Doppelnennung.

Ich finde das beim schreiben sehr umständlich

Ich musste nie darauf achten, es war schon immer in mir drin dass ich alles sehr Neutral genommen habe, so muss man auch nicht darauf umbedingt achten.