Wie geht ihr damit um, dass es wahre Liebe nicht gibt?

9 Antworten

Nur weil du nicht daran glaubst oder schlechte Erfahrungen gemacht hast ist jeder, der was anderes behauptet oder erlebt ein Narzisst? Alles klar ... :D

Merkt man ja auch bei der Trennung wie sich die beiden dann angiften. So geht man nicht mit einem Menschen um wenn man ihn geliebt hat.

Erstens gehen nicht alle so miteinander um, Zweitens hat es dann auch Gründe, dass man sich so verhält und Drittens liegt die Betonung auf "wenn man ihn geliebt HAT" = Vergangenheit.

So, und jetzt ignoriere mich.

Leider ist das Traurige, an den Menschen ,

dass sie immer ihren dummen Gefühlen so ausgeliefert sind

ob Liebe oder Hass , Eifersucht ,Verlustängste usw

und das bringt einen kein Stück weiter im Leben

Ich glaube eine Gesellschaft die aufhört nach gewissen Prinzipien zu leben und das kurzfristige rationale Denken bevorzugt, wird untergehen. Es gibt keine wahre Liebe, aber so etwas wie Ordnung und gesittete Verhältnisse.

Deshalb bin ich dafür, dass der Islam (oder ein wahres Christentum) die prägende kulturelle Kraft wird. Mann und Frau achten sich und sind bedacht auf die Bedürfnisse des anderen und sind sich ihrer Rolle als Eltern bewusst und wissen, dass der Teufel manchmal den Menschen versucht und dass bestimmte Regeln notwendig sind, damit er damit keinen Erfolg hat.


MissFlight 
Fragesteller
 23.09.2023, 10:58

Dazu braucht es aber nicht den Islam. Gesunder Menschenverstand würde reichen.

2
verreisterNutzer  23.09.2023, 11:02
@MissFlight

Nein. Weil es geht darum bestimmte höhere Regeln einzuhalten, sich selbst zurückzunehmen und die kurzfristige Denkweise zu überwinden. Ich sehe doch die muslimischen Familien und im Gegensatz das immer öfter auftretende Modell der kaputten Familie in atheistischen Verhältnissen.

0
MissFlight 
Fragesteller
 23.09.2023, 11:02
@verreisterNutzer

Komm mal nach Berlin und gucke was mit den muslimischen Kindern hier los ist.

2

wahre Liebe schüttelt man nicht aus dem Ärmel. Insofern gebe ich Dir Recht. Jedoch kann jede Beziehung, auch gerade eine Liebesbeziehung, eine Lernbeziehung sein. Das Beharren auf seiner Position ist abträglich, wenn man lernen will "wie kann ich besser lieben?"

Beziehungen gehen auseinander, wenn sich einer (oder beide) nicht mehr wohlfühlen. Daher wäre in der Beziehung zu fragen und zu lernen: Was kann ich tun, damit Du Dich wohlfühlst?


MissFlight 
Fragesteller
 23.09.2023, 10:57
Jedoch kann jede Beziehung, auch gerade eine Liebesbeziehung, eine Lernbeziehung sein.

Dann ist es aber eher ein Arrangement. Dennoch gebe ich dir Recht, dass man durch eine offene Art den anderen so anzunehmen wie er ist, eine glückliche Beziehung führen kann. Darum sind auch die arrangierten Ehen in bestimmten Kulturkreisen oft die glücklichsten. Weil beide Paare sich so nehmen (müssen) wie sie sind. Keiner hat das Bedürfnis den anderen auszunutzen oder zu verändern.

Ich definiere Liebe jedoch als Seelenverwandtschaft. Und bin erschrocken, dass ich durch die Bank weg nur materialistische Frauen kennen gelernt habe. Mittlerweile bin ich 32, ein seelisches Wrack ohne je Liebe von einer Frau erfahren zu haben ...

1
Nordlicht979  23.09.2023, 11:02
@MissFlight

Aus meiner Sicht ist Liebe die Entscheidung, im Rahmen eigener Kompetenzen zum Wohl des anderen beitragen zu wollen, wozu auch ein Verzicht auf die Realisierung eigener Wünsche gehören kann.

Erwarte ich für mein Tun keine Gegenleistung, dann ist meine Liebe selbstlos - und das wäre ein Hinweis auf wahre Liebe.

Seelisches Wrack?

1
MissFlight 
Fragesteller
 23.09.2023, 12:09
@Nordlicht979
Seelisches Wrack?

Es mag Liebe geben. Aber die ist in heutiger Zeit im Grunde nicht mehr existent sondern nur in deiner Lebensphilosophie präsent die aber schon lange nicht mehr von den jüngeren angenommen wird.

Ich bin mit 32 nun ein Wrack weil ich nie Liebe von einer Frau erfahren habe. Noch nie zärtlich berührt wurde von einem Mädel oder sonst irgendwie gemeinsame schöne Erlebnisse teilen konnte. Ich bin daher seelisch wirklich am Ende. Das greift auch Körper und Geist an.

Ich hatte mit 27 eine Frau aus Südamerika kennen gelernt. Durch Corona Reisesperren konnte ich sie nicht besuchen. Danach ist sie in die USA abgehauen und lebt dort illegal bei einem reichen Amerikaner. Sie hat mich eiskalt auf allen Plattformen blockiert. Das hat mir den Rest gegeben.

0
Nordlicht979  23.09.2023, 12:21
@MissFlight
Es mag Liebe geben. Aber die ist in heutiger Zeit im Grunde nicht mehr existent sondern nur in deiner Lebensphilosophie präsent die aber schon lange nicht mehr von den jüngeren angenommen wird.

Du solltest nicht Deine negativen Erfahrungen als Beurteilungskriterium für das ganze Leben aller Menschen nehmen. Ich kenne aus dem aktuellen Leben junger Menschen sowie aus meinem eigenen Leben genügend positive Beispiele.

Negative Erfahrungen machen wir alle. Lebenstüchtigkeit erweist sich darin, die negativen Erlebnisse positiv zu verarbeiten ==> daraus zu lernen. Das hat viel mit der Fähigkeit zu tun, aus Inkohärenten Situationen eine kohärente Situation zu machen. Das hat viel mit Resilienz zu tun.

Wenn Dich negative Erlebnisse runterzogen, dann hat das mit Deiner mangelnden Resilienz bzw. mit Deinen falschen Gedanken/Entscheidungen zu tun.

Jammern hat noch nie jemandem geholfen.

2

Garnicht. Wahre Liebe existiert, allerdings ist das meist keine romantische Liebe


MissFlight 
Fragesteller
 23.09.2023, 10:50

Wie definierst du Liebe und wie Romantik ?

0
kaorichan  23.09.2023, 10:54
@MissFlight

Liebe ist die stärkste Form der Zuneigung. Bedingungslose Liebe existiert meist zwischen Eltern und Kind.

Romantische Liebe ist ein emotionales und Sexuelles Verhältnis zwischen zwei Menschen und für gewöhnlich nicht völlig Bedingungslos.

0
MissFlight 
Fragesteller
 23.09.2023, 11:01
@kaorichan
Bedingungslose Liebe existiert meist zwischen Eltern und Kind.

Könnte man denken. Ist es aber in der Tat auch nicht. Denn die Eltern projizieren in die Kinder das, was sie selbst nicht erreicht haben und nutzen die Kinder als Instrument eigene Bedürfnisse besser ausleben zu können und sich in der Gesellschaft eine Position zu sichern. Alleine schon dass Frauen sich oft kinderlos schämen in der Gesellschaft ist doch schon krank. Oder Eltern die ihr Kind zum Klavierunterricht mit 4 Jahren prügeln.

1
kaorichan  23.09.2023, 11:04
@MissFlight

Das machen manche Eltern, aber bei weitem nicht alle.

Genauso wie Paare nach einer Trennung sich nicht immer angiften.

1
MissFlight 
Fragesteller
 23.09.2023, 11:04
@kaorichan

Fast alle Eltern zwingen ihre Kinder in öffentliche Schulen. Das KANN keine Liebe sein seine Liebsten in solche Indoktrinationsanstalten zu schicken.

0