Wie gefährlich ist Satanismus?

4 Antworten

Ich habe als Teenie das Buch "7 Jahre Hölle und zurück" gelesen.

Anhand des Buches, wo es um einen Typen geht, der da reingeraten ist und später "geflohen" ist, ist es sehr gefährlich.


Parzival42  08.05.2025, 08:59

In der Phantasie.

Das Buch hat keinen Bezug zur Realität.

LonelySoul87  08.05.2025, 18:34
@Parzival42

Es handelt von einem Aussteiger der das durch hat. Also doch, es hat Bezug zur Realität.

Parzival42  08.05.2025, 18:57
@LonelySoul87

Also ist es der erste bewiesene Fall eines sadistischen Satanismus? Kein "satanistischer Mord" hat wirklich was mit Satanismus zu tun.

Ein "Ex-Satanist" hat übrigens ein Buch rausgebracht, wie er vom Satanismus zu Gott kam. Nur verändern sich in einem Interview alle zwei Sätze die Tatsachen.

Moment mal, das schreibt Wikipedia zu "Lukas – Vier Jahre Hölle und zurück" auch.

Schonmal zwei "Ex-Satanisten", die sich nicht mit dem Satanismus auskennen. Und sich in Wiederspüche verhaspeln.

Interessant für dich:

https://sekten-info-nrw.de/information/artikel/artikel-zum-themenbereich-satanismus/ritueller-missbrauch-im-satanismus

LonelySoul87  08.05.2025, 19:02
@Parzival42

wie auch bei Glaubensrichtungen gibt es nicht nur eine, sondern sehr viele. Und sehr viele nennen sich Christen, unterscheiden sich aber gewaltig. Glaubst du also dass es nur eine einzige Satanistengruppe gibt und alle das haargenau so machen? Wohl kaum. Auch da wird es Unterschiede geben.

Parzival42  08.05.2025, 19:14
@LonelySoul87

Hast du in den Link geschaut? Lese den Bericht bitte.

Und hast auch die Wikipedia Seite zu dem angeblichen authentischen Buch gelesen?

Die Grundlagen des modernen Satanismus sind komplett anderes als die meisten denken. Von einer satanischen Strömung, die so sadistisch handelt ist mir nichts bekannt.

Satanismus gibt es ganz grob gesagt in drei Formen.

  1. Den modernen/atheistischen Satanismus. Fast alle Menschen, die sich als Satanisten bezeichnen sind Vertreter dieser Philosophie. (Keine Religion!)
  2. Den Theistischen Satanismus. Satan/Teufel/Luzifer wird als Gott gesehen bzw. in dieser Fuktion. Er stellt jedoch eine sehr andere Gestalt dar als die, die in der Bibel präsentiert wird. Auch die Mythologie zu seiner "Person" wird "umerzählt".
  3. Satanismus als (jugendliche) Spinnerei und Ritual. Satan wird darin verehrt oder angebetet und die andern beiden Formen des Satanismus grenzen sich explizit davon ab.

Zu1: Der Moderne Satanismus ist meiner Einschätzung nach gar nicht gefährlich im Sinne einer realen Gefahr sondern kann sogar Medizin sein. Er betont "das Menschliche" auf der einen Seite und ist eine Kritik am Christentum auf der anderen. Die einzige große Schwäche, die ich dabei sehe, ist die Gefahr, dass Werte, die explizit keine christlichen Sind und Weltanschauungen, die dem christlichen Weltbild wiedersprechen, überbetont werden. Doch selbst in diesem Punkt scheint der Satanismus etwas selbstkritischer zu sein als das Christentum und in gewisser Weise hat seit der Begründung des atheistischen Satanismus (1969) durch La Vay eine Entwicklung stattgefunden. zB wird der Wert Kraft/Stärke von den meisten Satanisten nicht mehr über andere gestellt. --> Der Mensch ist das "Göttliche".

Zu 2: Es gibt wenige Vertreter und Mythologie und Inhalt variieren sehr stark, so dass es unmöglich zu sagen ist was konkret daran gefährlich ist. Wichtig zu wissen ist hierbei allerdings, dass es sich in dieser Form des Satanismus auch nicht um den Satan der Bibel handelt, denn er ist nicht "der Böse" mythologisch betrachtet und er ist nicht "das Böse" seiner Qualität nach.

Zu 3: Von jugendlichen Spinnereien und Satanskulten geht die Gefahr aus, dass man auf einem "schrägen Film" oder in einer "schrägen Lebensphase" landet. Auch Wahn und Psychosen können bei Menschen, die dafür prädestiniert sind, vorkommen. Das ist jedoch die Ausnahme. Hauptsächlich geht es um Nervenkitzel und "Kulterleben" und es entsteht kein Schaden für Niemanden. Da die wenigen Fälle von psychotischen "satanistischen" Amokläufen sehr große Wellen schlagen, wirft das ein schlechtes Bild auf Satanisten sowie auf psychotische Menschen.

Der ist meist ziemlich ungefährlich, obwohl es da sicherlich auch radikalere Ausläufer gibt. Ich würde das Christentum und den Islam als bedeutend gefährlicher bezeichnen.