Wie funktioniert eine zweite Grafikkarte im System?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe selbst keine Erfahrung mit zwei Karten.

Werden die Berechnungen vom System automatisch 50/50 aufgeteilt und man hat die doppelte Grafikrechenleistung?

So einfach ist es nicht. Ich meine grundsätzlich kümmert sich erstmal jede Grafikkarte nur um seinen eigenen Video-Ausgang und berechnet diesen. Also sollte also mindestens ein Monitor angeschlossen sein, sonst bringt die Karte erstmal nix.

Bei leistungsstarken Anwendung könnte es sein, dass immer nur die primäre Grafikarte von Windows dafür herangezogen wird, unabhängig davon auf welchem Monitor die Anwendung läuft.

Ggf. kann man in Windows auch manuell der jeweiligen Grafikkarte die Anwendung zuweisen, die sie bearbeiten soll.

Dann gibt es noch SLI (Nvidial) und Crossfire (AMD) womit identische Karten zusammengeschaltet werden können. Die Karte muss das unterstützen und die Anwendung (z. B. ein Spiel) auch, sonst ist auch hier nichts gewonnen.

Also automatisch läuft da wenig und die Vorteile halten sich unter Umständen sehr in Grenzen bei eher hohem Aufwand.

Mit einer einzigen und dafür leistungsstärkeren Grafikkarte ist man oft besser bedient.