Wie fließt der Strom in einer Schaltung mit Dioden?
Hallo,
In der Berufsschule haben wir das Thema Dioden. Wir sollten sagen welche Lampe bei positiver Eingangsspannung Ue leuchtet.
-Der Strom überbrückt durch die Diode (D1) ja die Lampen P1 und P2
-Warum fließt er dann aber nicht auch noch durch Diode (D2) sondern durch den Widerstand (R1) wieder zum N?
Wäre toll wenn mir jemand helfen kann.
LG
3 Antworten
Warum fließt er dann aber nicht auch noch durch Diode (D2) sondern durch den Widerstand (R1) wieder zum N?
Weil die Diode D2 in Sperrichtung geschaltet ist.
Die Diode D2 möchte, so wie sie eingebaut ist, nur Strom von rechts nach links (bei technischer Stromrichtung) durchlassen. Oder anders gesagt: Die Diode D2 möchte nur dann Strom leiten, wenn rechts das positivere Potenzial und links das negativere Potenzial ist. Im konkreten Fall ist jedoch links (zwischen P1 und P2) das positivere Potenzial im Vergleich zum negativeren Potenzial rechts (zwischen P3 und R1).
Bei positiver Eingangsspannung leuchten die Lampen P1 und P2, da der Strom durch die Diode D1 fließt. P3 leuchtet nicht, weil die Diode D2 in Sperrrichtung ist und somit den Stromfluss blockiert. Der Strom fließt danach durch den Widerstand R1 zurück zum Minuspol.
Hallo
Bei gegebener Spannng Ue leuchtet nur P3, da die Diode D1 die Lämpchen P1 und P2 quasi kurzschließt.
Bei Umkehrung der Spannung Ue schließt die Diode D2 die beiden Lämpchen P2 und P3 kurz, sodass nur Lämpchen P1 leuchtet.
Du erinnerst dich, dass der elektrische Strom stets den Weg des geringsten Widerstandes wählt? Eine Diode in Durchlassrichtung hat nur sehr wenig Widerstand, siehe Diodenkennlinie I über U.