Wie findet ihr Robert Marc Lehmann?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich schaue ebenfalls gerne seine Videos/ Dokus über alle möglichen Themen. Er arbeitet Dinge gut auf und erklärt Backround. Seinen Humor nicht nicht zu vergessen - dieser ist einzigartig mag ich fast meinen.

Definitiv ein Pluspunkt für mich (und hier wende ich mich mal dem Thema Tierschutz ab, und greife den Punkt gesondert auf, nicht weil ich nicht für Tierschutz bin. Im Gegenteil. Jedoch ist es ein Punkt den ich nicht bei vielen sehe) das er kritisch hinschaut und auch Themen anspricht und Leute direkt damit konfrontiert ohne vor den Konsequenzen zurückzuschrecken. Viele Leute reagieren mit Hass oder Wut, Floskeln und zweifeln sein Wissen und Stand an. Jedoch so richtig einsehen oder sich mit ihm hinsetzen mag dann auch keiner. Jeder weiß alles besser. Dafür wird er natürlich kritisiert. Aber gut, Kritiker sind ja vernünftig/ wichtig und immer da ^^. Jeder darf seine persönliche Meinung haben, daher finde ich seine Taten für die Welt gut.

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meiner Meinung nach stellt er sich immer als Held dar, obwohl man mit einer schnellen Google Suche erfährt, dass er doch ganz schön mit seiner Geschichte als Meeresbiologe gelogen bzw. vieles verschönert hat. Er will halt gerne im Mittelpunkt stehen etc.

Woher ich das weiß:Recherche

ShadowForest  04.11.2024, 18:25

Na das stimmt so nicht ganz. Es wurde behautet er sei kein Meeresbiologe weil seine Masterarbeit z.B. über Krebse ging, die aber genau so dazugehören wie alles andere auch.

Also ich setzte mich schon länger mit ihm auseinander, auch mit seiner Kritik. Klar, er macht sich manchmal selber Komplimente, was man gerne an ihm kritisiert, aber das macht erstens Jeder mal, und zweitens ich finde wenn es einer darf, dann er.

Er hat tatsächlich schon sehr großes im Umwelt- und Tierschutz bewegt, und selbst wenn es eine Lüge wäre, (was es nach eindeutigen Beweisen nicht ist), dann wäre es trotzdem gut weil er so viele Leute motiviert, und fast schon eine Generation aus neuen Umwelt- und Tierschützern heranzieht.

Seine arbeit verdient größten Respekt.

Woher ich das weiß:Recherche

Ich finde ihn ziemlich unsympathisch und finde, er ist in sich selbst verliebt.

Er wird meiner Ansicht nach überschätzt, da er sich gut verkaufen kann.

Einfach mal lesen: https://zoos.media/medien-echo/robert-marc-lehmann-leiter-aquarium-europa-groesstes/

Zitat daraus:

Nur, weil man seinen Abschluss in Meeresbiologie über Flusskrebse geschrieben hat und danach ein paar Monate in einem Museum mit Aquarienhaltung Teamleiter war, ist man noch lange nicht Experte für Doktorfische, Wale oder sonstige Meereslebewesen. Das merkt man Lehmann auch durchaus an, wahrscheinlich muss er deshalb bei der Darstellung seines Werdegangs auch so – nennen wir es mal positiv – kreativ werden.

ShadowForest  04.11.2024, 18:27

Aber ich würde sagen wenn man sich über Jahre auch z.B. mit Forschern wie Erich Ritter auseinandergesetzt/zusammenarbeitet... Dann noch selbst wissenschaftlich arbeitet und viel damit arbeitet...