Ja, wäre es
Ich glaube, die völlige Objektivität zu erreichen ist immernoch subjektiv. Es müsste ja die Objektivität von jedem sein, um wirklich objektiv zu sein, falls die "eine Objektivität" überhaupt existiert. Ich wage es zu bezweifeln. Vielleicht setzt sich die "eine Objektivität" ja auch aus vielen, vielen Subjektivitäten zusammen.
Sehr gutes, krasses Video. Sollte jeder ein Mal gesehen haben.
Also ich vermute, wenn dir Mission Erde gefallen hat könntest du auch mal "Last chance to see"/"Die letzten ihrer Art" von Douglas Adams und Mark Cawardine lesen.
Es ist ja nichmal interessanter weil Robert es als sein Lieblingsbuch beschreibt, aber auch an sich. Es hat einen Ähnlichen, teils wissenschaftlichen Charakter, am Ende jedes Kapitels sind Bilder und es geht um Tierschutz...
Sehr gutes Buch!
Habe das Buch innerhalb eines Jahres zwei Mal gelesen und zwei Mal gehört. Wirklich absolute Emphelung, nie ein so gutes Buch gelesen.
Also ich setzte mich schon länger mit ihm auseinander, auch mit seiner Kritik. Klar, er macht sich manchmal selber Komplimente, was man gerne an ihm kritisiert, aber das macht erstens Jeder mal, und zweitens ich finde wenn es einer darf, dann er.
Er hat tatsächlich schon sehr großes im Umwelt- und Tierschutz bewegt, und selbst wenn es eine Lüge wäre, (was es nach eindeutigen Beweisen nicht ist), dann wäre es trotzdem gut weil er so viele Leute motiviert, und fast schon eine Generation aus neuen Umwelt- und Tierschützern heranzieht.
Seine arbeit verdient größten Respekt.
Ich sehe da vom Körper her eher eine Echse, bzw. Ein Schuppenkriechtier (Squamata).
Außerdem sehe ich den Anna & Elsa Film + "Hildegart" ;)
Es handelt sich um eine Pigmetabweichung (oder wie man das ausdrücken soll), bei der die Haut/das Fell/die Schuppen des Tieres stark schwarz pigmentiert sind. Das nennt sich melanismus (von melas „schwarz"). Zum schwarzen Panther werden können in der Tat der Leopard und der Jaguar. Es gibt aber noch viele weitere Lebewesen, bei denen Melanismus auftreten kann.
Falls du dich weiter damit beschäftigen möchtest ist hier der Wikepedia Artikel, falls du Wikepedia überhaupt liest.
Ich glaube für den ist "Empathie" ein Fremdwort :/
Naja, ich habe es so verstanden, dass er die nordischen Götter toll fand, und sie damit "in den Dreck" zog.
Ich persönlich finde das dämlich und mag die nordischen Götter auch weiterhin. Ich meine, es ist doch nicht gleich etwas schlecht, nur weil es jemand "böses" doof fand.
Hi,
Frage steht oben :)
Danke schon im Voraus.
LG
Am meisten Fotografieren. Draußen, in der Natur. Wildtiere zu fotografieren kann eine echte Herausforderung sein, besonders mit der ganzem (schweren?) ausrüstung. Außerdem Lese ich auch gerne und viel.
Sehr ungeeignet. Es ist und bleibt ein Wildtier, und sollte nicht auf der Caoch liegen. Solche Tiere kann man nämlich nicht Artgerecht halten...
Bei mir war es eine Sportart, die ich entdeckt habe, bei der ich mich komplett auspowern und einfach mal alles vergessen konnte. Ich habe immernoch sehr viel Spaß an diesem Sport, und dadurch auch einige coole Sachen gelernt, die ziemlich nützlich sind.
Ich denke, man sollte es versuchen. Für jedes Wesen ist das Leben (hoffentlich) das kostbarste Gut, und man sollte einem solchen Wesen nicht den Tod geben, falls es eine Chance gibt. Stellt euch vor bei einem 90 Jahre alten Menschen gäbe es eine 50:50 Überlebenschance, natürlich würde man es probieren.
Ich wünsche alles gute für euer Kaninchen!