Wie findet ihr Protein Riegel als Ersatz für Süßigkeiten?

7 Antworten

Kann man machen. Ist doch super, wenn es für dich funktioniert.

Gibt auch noch andere Alternativen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Denke es ist eine Ausweichmöglichkeit, ich mag den Protein Pudding ganz gerne die Riegel finde ich von der Konsistenz her etwas seltsam. Oder ich backe einen Käsekuchen ohne Boden mit der Hälfte an Zucker (ca 120 g für den ganzen Kuchen)

Wenn in den Riegeln kein Zucker drin ist, können die eine gute Alternative sein. Ich esse häufig süßes Obst. Da ist zwat Fruchtzucker drin, aber trotzdem ein guter Ersatz für mich

-Proteinriegel sind Fertiggerichte, die im Vergleich zu Kohlenhydraten und Fetten einen hohen Proteinanteil enthalten. Obwohl der Schwerpunkt auf dem Etikett auf Protein liegt, enthalten viele im Massenmarkt erhältliche Proteinriegel mehr zugesetzten Zucker als einige Desserts wie Kekse oder Donuts. 

Quelle: Wikipedia

Das dazu.


Daniel551980  08.04.2025, 07:20

Copy and Paste kann jeder. Hast du auch ein paar Beispiele aus der Praxis, wo diese These überhaupt zutrifft?

Tarani157  08.04.2025, 08:01
@Daniel551980

Also, ich hab hier zur Zeit die Corny Riegel zuhause (Schoko-Banane) und die enthalten ... Moment ... pro Riegel 9, 2 g Zucker. (hab gerade nachgeschaut.) Da ich keine Proteinriegel esse, muss ich da gerade doch mal wieder googlen ... Warte ... Der Seitenbacher (die Marke ist bekannt u.a. für das Müsli) Proteinriegel enthält pro Riegel 14 g Zucker.

Für mich ist das ne Süßigkeit, nix gesundes.

Daniel551980  08.04.2025, 08:37
@Tarani157

Die Firma Seitenbacher macht, neben der nervigen Werbung, minderwertige Mischungen von Müsli und Cerealien, bei denen regelmäßig Zucker zugesetzt wird. Auch die Proteinriegel sind komplett daneben und reihen sich da ein. Sowas ist natürlich kein Maßstab.

Diese Riegel haben je nach Geschmack im die 1g Zucker bei 33% Proteinanteil:

https://www.gymroom.de/carb-killa-box-12x60g-grenade-2176

Hier sind es 2g Zucker und 22% Protein.

https://www.bodylab24.de/deluxe-protein-bar-12x50g.html?gcw=1&vc=36821&op=1679&product_id=31885&wkz=bl24seapladebl&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw782_BhDjARIsABTv_JAw13ggWzeumHgsX1bmP7OWOlX6V9cn2K3HVLnhlOdIHPrVDDRPXkwaAkmhEALw_wcB#122=24682

Beide und viele andere kommen vom Mundgefühl und dem Geschmack schon sehr nahe an den herkömmlichen Schokoriegel ran, haben dabei aber deutlich bessere Nährwerte und erfüllen damit genau ihren Zweck. Sie sind einfach die bessere Alternative zu einer herkömmlichen Süßigkeit.

PixelSeedz  11.04.2025, 04:23
@Daniel551980

Proteinriegel sind vielleicht eine bessere Alternative, aber immer noch ungesund, weil sie viel Fett enthalten. Die nicht-veganen Riegel sind noch eine Stufe ungesünder, weil sie zusätzlich tierische Proteine, Milch oder Ei enthalten. Die ungesunden Inhaltstoffe der verlinkten Deluxe Protein Bar Riegel sind:

  • Vollmilchschokolade
  • Vollmilchpulver
  • Milcheiweiß

Die echte Makronährstoffverteilung pro Riegel:

  • 186 kcal, davon:
  • 46 % Fettkalorien (9,3 g)
  • 21 % davon aus gesättigten Fettsäuren (4,2 g)
  • 37 % Kohlenhydratkalorien (17 g)
  • 4,4 % davon aus Zucker (2 g)
  • 24 % Proteinkalorien (11 g) was 22 % der Referenzmenge von 50 g entspricht, laut EU-Lebensmittelrecht.

Gesättigte Fettsäuren sollten unter 7-10 % an der Gesamtenergie ausmachen, also ungefähr <20 g. Auch der Gesamtfettkonsum sollte niedrig bleiben, da alle Fette Krankheiten fördern können. Zucker selbst hingegen verursacht keine Krankheiten, deswegen sind Frühstücksflocken und wahrscheinlich auch Gummbärchen gesünder als so ein Proteinriegel, solange man seinen Kalorien-Tagesbedarf nicht überschreitet.

Die Carb Killa Box Riegel haben ähnliche Werte.

Ich finde die auch genial, besonders die Proteinriegel von KoRo - Pistaccio butter.