Wie findet ihr es wenn jemand Essen auf jemanden wirft?
Früher in der Schule haben meine Mitschüler immer belegte Brötchen beim Pausenverkauf gekauft und die auf mich geworfen sobald ich in den Pausenhof ging. Wie ist eure Meinung dazu?
6 Antworten
Essen/Lebensmittel sind für mich nicht nur Mittel zum Zweck, also zum Stillen des Hungers, sondern Genuss - meine Präferenzen lasse ich mir deshalb auch von niemand beschneiden. Genuss schließt auch Wertschätzung von Lebensmitteln ein, deshalb wirft man sie weder anderen Mitmenschen nach, noch wirft man sie achtlos einfach woanders weg.
Kinder lernen solche Grundsätze in Normalfall im Elternhaus - wenn sie das dort nie gelernt haben, reagieren sie eben leider manchmal so, wie du es beschrieben hast.
Offenbar handelte es sich dabei um wohlstandsverwahrloste Kinder mit zuviel Geld, aber keinerlei Erziehung was den Umgang mit Mitmenschen und Lebensmitteln betrifft.
Andere Leute mit Gegenständen zu bewerfen finde ich ohnehin total daneben, mit Lebensmitteln schlecht umzugehen macht die Sache noch schlimmer. Geht gar nicht.
Die Eltern deiner Mitschüler müssen ja wirklich reich sein, wenn sie genug Geld haben, das Arschlochsein ihrer Kinder zu finanzieren. Aber von Erziehung: keine Spur. Wenn ich Kohle für Essen bekommen habe, war das die Ausnahme und etwas Besonderes. Sonst musste ich mir selbst mein Brot schmieren.
Hast du es gemeldet? Du hättest mal bei denen zu Hause anrufen sollen. Hätte mich brennend interessiert, was die Eltern dazu zu sagen gehabt haben. Ist jetzt wahrscheinlich zu spät. 😅
Ich habe schon schlimmere Sachen dem Rektor erzählt aber war denen egal
Meine Mutter haben sie damals mit zwei Mann festgehalten und der dritte hat ihr durchgekautes Essen ins Gesicht gespuckt. Kinder waren schon damals kleine Arschlöcher.
Na die müssen ja ordentlich Taschengeld bekommen haben, :))
Die haben wohl auch in ´nen Düsenjäger für die Kinderstube investiert! :))
Von einigen waren die Eltern ziemlich wohlhabend