Wie findet ihr es, wenn die Mutter keine Zeit für die Kinder hat?

6 Antworten

Genau so könnte man fragen:

Wie findet ihr es, wenn der Vater keine Zeit für die Kinder hat?

Väter sind (meistens) auch den ganzen Tag beruflich beschäftigt.

Nicht nur Mütter sind für die Kinder zuständig, sondern auch die Väter. Je nachdem wer arbeiten geht, ist eben weniger zuhause.

Außerdem gibt es auch viele Familien, in denen beide Elternteile arbeiten müssen.


Genial1233 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 16:51

In meiner Kindheit brauchte ich die Liebe einer Mutter mehr.

Genial1233 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 16:52
@Toni2023

Meinst du dass ich Glueck hatte, dass es so war?

Ohne drauf einzugehen, um wen dass es geht: Wer seine Kinder nicht selbst erziehen kann bzw. die Karriere über sie stellt, sollte meiner Ansicht nach auf Kinder verzichten - denn beides zusammen geht nicht bzw. irgendwo muss man immer Abstriche machen und die Leidtragenden sind meist die Kinder und der Partner.

Wenn jemand arbeiten MUSS weil er das Geld braucht, ist das was anderes, da ist das verständlich und JEDER kann in eine Lage kommen, wo es nicht anders geht - aber wenn jemand finanziell nicht drauf angewiesen ist und es nur um die reine Selbstverwirklichung geht, finde ich es ehrlich gesagt nicht gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Genial1233 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 16:50

Ich habe mir gerade vorgestellt , wenn meine Mutter nicht da gewesen waere.

Total schrecklich. Man wird Leere und emotionale Vernachlaessigung empfinden.

Dir ging es gut. Das war wohl eine schöne Kindheit.

Ich bin nicht grundsätzlich gegen Berufstätigkeit von Müttern, aber am besten ist es, wenn die Mutter einige Jahre bei ihren Kindern ist.


Genial1233 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 16:55

Es war aber fuer mich selbstverständlich.

Wenn ich die Schicksale andere sehe, dann fange ich an zu reflektieren, dass es so schoe nwar.

Deine Mutter wird sicherlich eine helle Freude an ihrer riesigen Rente haben. 😜

Frauen, die wegen Kindern lange Zeit nicht arbeiten gehen und somit kaum Rentenpunkte sammeln werden keine auskömmliche Rente haben. Auch dann nicht, wenn die Politik Augenwischerei-Politik betreibt mit der "Mütterrente".

Und in unserem verwöhnten Land haben wir Arbeitsschutzgesetze und sowas. Keine Mutter wird mehr als 8 Stunden in Vollzeit arbeiten müssen. Das kann man gut mit der Schulzeit der Kinder abstimmen. Wenn die Kids nicht zuhause sind muss es Mama nämlich auch nicht sein. Es gibt auch Kitas und Tagesmütter.

Und wer bei einem 24 Stunden Tag, von dem er durchschnittlich 8 pennt und 8 arbeitet, keine Zeit für die Kinder übrig hat macht generell was falsch.

Kinder brauchen auch mal Zeit für sich. Ständig Mama an der Backe kleben zu haben behindert ihre Entwicklung.

warehouse14


Genial1233 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 18:21

Das war in Ägypten. Da wird sie von der Rente meines Vaters gut leben. Auch wenn er stirbt, bekommt sie die.

Sie hat bestimmt eine Haushälterin, mehrere Privatlehrer.


Genial1233 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 17:05

Es geht um die Liebe und Zuneigung.

Ich glaub mein Vater hatte dauerhafte psychische Schaden, weil er emotional in der Kindheit vernaechlaessigt wurde, weil seine Mutter krank war.