Wie findet ihr es, dass Annalena Baerbock um mehr Zuwanderung geworben hat?
5 Antworten
Schlecht und verdeutlicht gut die Migrationspolitik der Ampel und das fehlende Interesse der Grünen, an der aktuellen Lage etwas wesentlich zu ändern. Aber direkt zugeben will man das nicht und fährt eben diese Schiene, in der Hoffnung, dass das unter den Tisch gekehrt wird und die grünen Anhänger online sich das schön reden.
Echt mies! Das sind in deren Entscheidung falsche Länder, die nicht zu uns nach Deutschland passen. Kein gutes Vorbild! Sie hat definitiv die richtigen Länder verfehlt! Sie hätte sich besser einmal an das Vorbild Schweiz gehalten.
Ich sage es immer wieder - die Wenigsten haben daran Interesse.
Und wen wundert es, dass man über Deutschland lacht. Schaut man sich die Politiker der etablierten Parteien an. Dazu kommen noch die Klima Kleber, Regenbogen-Fans, Gender Freunde und andere: Wer sollte Deutschland wirklich ernst nehmen?
Es wäre sehr schön, wenn die Migranten da bleiben, oder hingehen, wo sie hingehören. Eines unserer größten Probleme sind nämlich Ausländer, die hier in Deutschland sesshaft sind und die wir mit Milliarden durchfinanzieren. Am lautesten lachen wohl diejenigen Länder, deren Wirtschaftsmigranten wir aufnehmen und alimentieren, damit sie das Geld in die Herkunftsländer transferieren können. Es lachen auch die Länder, denen wir Milliarden überweisen, damit sie ihre eigenen Landsleute wieder zurückholen. 😁
Naja, das passt halt zur Ideologie ihrer Partei. Aber wer nicht will, dass Parteien wie die AfD immer noch stärker werden, sollte bei diesem Thema nicht vollkommen blind gegenüber allen damit verbundenen Problemen sein.
Die Kernaussage ist ja eigentlich: Deshalb haben wir weltweit ein Interesse daran, deutsche Schulen und auch deutsche Universitäten zu haben.
Wodurch sie verteidigt, diese im Ausland zu bauen oder finanziell zu unterstützen.
Facebook als Quelle ich kann das alles nicht mehr. Die AFD Dullis sind sich echt für nx zu schade um für ihre Nazi Partei zu werben.
Berliner Morgenpost gehört zur Springerpresse. Ist mit Vorsicht zu geniesen. Vor allem auf die Grünen haben die es abgesehen.
Mag ja sein, aber ein Zitat ist ein Zitat, auch wenn die Berliner Morgenpost den Artikel geschickt umschreibt, so dass es leichte Clickbait wird.
Ist Berliner Morgenpost. Verstehe aber auch nicht, warum man da jetzt noch Facebook vorschalten muss.