Wie findet Ihr, dass Baerbock schnell noch enge Vertraute befördert?

Schlecht 81%
Gut 10%
Egal 10%

21 Stimmen

5 Antworten

Schlecht

Völlig normal. Schnell noch seine Mitarbeitenden versorgen - ein schöner Zug zwar, aber in meinen Augen durchaus grenzwertig.

Privatunternehmen zahlen in solchen Fällen ja Abfindungen - das geht hier nicht.


ZehlendorfMitte 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 13:31

Das ist eine Veruntreuung von Steuerzahlergeld und eine totale Sauerei.

Schlecht

Die Stelle wird sowieso gut bezahlt. Das ist schmiererei in der Politik. Wenn man Abtritt ist es eben Schluss. Kein Verständnis für so eine Vergabe. Die Grünen sind auch nicht besser als alle anderen. Kann ich nicht wählen.

Woher ich das weiß:Recherche
Schlecht

Das ist ein übliches Prozedere und wird schon lange so gehandhabt.. Man tritt ab oder muss abtreten. Da befördert man schnell noch Vertraute in höhere Posten.

Gut

Da hat sie ja was mit Trump gemeinsam - was ist das Heute, sind lauter Monster aus der Dose gekrochen, überall nur billige Hetze und mieser rechter Blähmüll?? ??


ZehlendorfMitte 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 14:34

Herzlichen Dank für die sachliche und differenzierte Befassung.

Egal

Für die Öffentlichkeit spielt nie eine Rolle, ob es der Sache dient.. Ob es die Besetzung einer notwendigen Position ist oder ob die Person dafür qualifiziert ist.

Für die Öffentlichkeit zählt ständig nur:

1. Jemand bekommt Geld

2. Es ist ein Vertrauter von XY..

Ja, man stelle sich vor, auch in der Politik bekommt man Geld für seine Arbeit. Und ja, auch in der Politik arbeitet man lieber mit Leuten zusammen, mit denen man gut klar kommt, statt mit Leuten, die einen ständig stören & behindern.

All das sind in unserem Arbeitsalltag Selbstverständlichkeiten. In der Politik wird dies aber immer zu einem großen Theater. Es ist schlichtweg einfach unnötig. Fördert Politikverdrossenheit, obwohl in den Meisten Fällen nicht mal etwas verwerfliches passiert ist.

Quasi ein regelmäßiges Armutszeugnis für die öffentliche Wahrnehmungsfähigkeit der Bevölkerung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allgemeinwissen, Bildung, eigene Meinung