Wie findet ihr Elvis Presley?
27 Stimmen
8 Antworten
Puh SCHWIERIGE Frage tatsächlich. Ich dachte früher immer, "ja, er ist eben der King of Rock, absolutes Talent halt". Seit dem Kinofilm der jetzt rauskam seh ich das aber etwas differenzierter. Ich hab mich dann ein bisschen mehr mit seiner Geschichte und seiner Musik beschäftigt und mir ist aufgefallen, dass er sehr viele Songs zum Beispiel geklaut hat von schwarzen Künstlern. Ich kann dazu wirklich diese Podcast Folge empfehlen:
Das ist auf Spotify, "More than Gossip" heißt der Podcast, und in der Folge spricht auch eine Musikexpertin am Ende. Voll interessant! Vielleicht hilft dir das ein bisschen zu verstehen, warum Elvis damals so erfolgreich war, warum er aber auch ein bisschen problematisch war. Ich glaube also, dass "Legende" tatsächlich das falsche Wort ist!
Also geklaut hat er nicht! Er hat auch damals 1970 in seiner Pressekonferenz erwähnt , dass er den Leuten zeigen will das Schwarze wie er sind und Elvis ‚s Vorbild war unteranderem Dr. Martin Luther King Jr. und er hat sich von den Beatles inspiriert lassen und er hat auch immer gesagt von wem der Song ist!er hat auch eigene Songs , jedoch wenn überhaupt mit dran geschrieben einen ganz alleine Song hatte er aber nicht , dass haben seine Songwriter erledigt.
Hi
Elvis lebte in einer Zeit wo schwarz und weiß deutlich getrennt war
Er hatte Glück das er so eine Stimme hatte und sich bewegt hat. Direkt klauen kann man nicht direkt sagen. Er wurde zumindest bevorzugt durch seine Hautfarbe etwas Rassismus und eine geniale Vermarktung spielten eine große Rolle. Er wurde auch sehr stark ausgenutzt
· Ich liebe seine Musik, wenngleich andere Musiker aus dem Rock’n’Roll Genre eigentlich einflussreicher und bedeutender waren: Sister Rosette Tharpe zählt zu den „Erfindern“ des Rock’n’Rolls und als eine der ersten, die im Blues eine verzerrte E-Gitarre benutzt hatten. Bill Haley war einer der ersten Rock’n’Roll-Musiker, die eine E-Gitarre benutzt hatten und Chuck Berry hat den „richtigen“ Rock erfunden.
Elvis war ein begabter Musiker auf dem Feld, durch seine Bekanntheit und Beliebtheit bei den weißen hatte er dem Rock’n’Roll und auch dem Rock den Weg bereitet. Er war definitiv und verdient eine Legende, aber auch die Anderen sollten mit ihm (auch in der Popkultur) auf eine Stufe gestellt werden.
Bin kein direkter Elvis-Fan, aber er ist eine Legende und er ist Kult - und seine Musik finde ich ansprechend. Die ganzen Klassiker kann ich immer wieder mal hören, egal ob "Are You Lonesome Tonight", "Always On My Mind" oder "In The Ghetto" oder "Good Luck Charm" - das ist zeitlose Musik. Elvis geht irgendwie immer, es ist wie mit den Liedern von den Beatles, Frank Sinatra oder Cliff Richard.
Ich kannte überdies jemanden, der sehr glaubhaft sagte, Elvis Presley in Deutschland zumindest gesehen zu haben - und das nicht auf einem Konzert. Mein Bekannter arbeitete Ende der 50er-Jahre im "Motor Pool" in Frankfurt, eine Art Autowerkstatt für Fahrzeuge der amerikanischen Streitkräfte, die inzwischen einer Wohnsiedlung wich und behauptete bis zu seinem Tod vor einigen Jahren, Elvis Ende der 50er-Jahre gesehen und einmal einen Begleitungs-Konvoi für ihn angeführt zu haben. Das Ganze soll sich im Bereich Frankfurt/Kronberg/Königstein abgespielt haben. Ich habe es meinem Bekannten zeit seines Lebens irgendwie geglaubt, auch weil er einige Hintergrundinfos hatte, die er nur hätte wissen können, wenn er wirklich da dabei gewesen wäre und er kein Typ war, der sich wichtig machen wollte.
Der war schon cool. Aber ich habe kaum persönlichen Bezug zu ihm. Rockmusik finde ich erst ab ca. 1965 interessant. Bzw. die Musik von Bands, die zu Zeiten der Beatles und The Who überhaupt erst gegründet wurden. Elvis war ja in den 50ern schon sehr aktiv. Und aus den 50ern interessiert mich eher die Jazzmusik.
Er ist ein guter Interpret mit einer schöne Stimmfarbe, hat jedoch kein einziges Stück selber geschrieben. Ich bevorzuge mehr seine soften Schnulzen wie dieses: