Wie findet ihr die Pferdephysiotherapeutin Ariane Telgen?
Also die die schon einige Videos von ihr gesehen haben, ich denke Sie macht zu wenig am Boden und zuviel auf dem Pferd drauf. Aber jedem die Meinung.
3 Antworten
SIi sagt sehr viel Unsinn, wie "Pferde brauchen 3kg Hafer pro Tag um überleben zu können". Die Pferde sehen danach schlimmer beisammen aus als davor.
Ihre Arbeit deckt sich nicht mit der Art und Weise die mir gefällt.
Sie schiebt mir zu viel Hafer in die Pferde und jedes Pferd, das zu ihr kommt, hat per se erst einmal Magenprobleme. Da noch Hafer reinzuschieben ist höchst gefährlich.
größter Irrglaube der pferdehaltenden Menschheit, die alte Mähr vom "Hafer stechen", Hafer ist nun einmal das natürliche Nahrungsmittel für Pferde, ich habe mit einem der renommiertesten Pferde-Tierärzte meine eigenen Pferde immer vorsorglich checken lassen und war auch bei anderen Pferden dabei. Auch eines, was Ariane "Magenpferd" nennen würde, seine klare Empfehlung Hafer statt Pellets. Ende der Durchsage ;-) Er hat über 5.000 Pferde behandelt, ist studierter Tierarzt mit vielen Zusatzqualifikationen (Ostheopathie, Akupunktur, Akupressur).
Ariane's Qualifikation ist mir nicht klar, anerkannte Pferdephysiotherapeutin ist für mich kein nachvollziehbarer Abschluss...
Es ist ok, dass sie ihre Tierärztin, Schmied usw. jeweils hinzuzieht, einen Sattler ihres Vertrauens hat sie noch nicht gefunden ;-)
Dass man alles "antherapiert" und zwar zuletzt immer den Magen finde ich schon abwegig.
Ich finde ihr Gelaber nervig und absolut schwammig und sie hat nun einmal ihre Lieblingsdiagnosen, Begriffe, Krankheitsbeschreibungen, die ich allesamt unwissenschaftlich finde. Suchen Sie mal den Begriff "Bauchtasche" in der Pferdemedizin...
Aber mit 164000 Followern (großenteils Laien und noch nicht einmal mit Pferden vertrauten Menschen), davon wohl auch viele zahlende "Kanalmitglieder", hat sie sich ein schönes Geschäft aufgebaut - ich nenne es mal "Infotainment", von dem die Familie offensichtlich sehr gut leben kann.
Man sollte es nur nicht mit echtem Fachwissen, Training, Korrektur usw. verwechseln. Es ist eine Pseudo-Veranstaltung, die für meinen Geschmack in weniger als 15 Minuten pro Video mehr an Problemdiagnose und Lösungsansätzen liefern könnte.
Ihre Tierärztin finde ich durchaus sympathisch, und ihr Einkommen ist dank Ariane sicher auch deutlich gestiegen.
Selbstvermarktung vom Feinsten, mehr ist das nicht.
Die Videotitel haben schon fast Bildzeitungsniveau. Aber wenn es läuft, dann ist es gut für Ariane und ihre Familie, man sollte nur nicht denken, dass man da viel lernen kann...
Ich, habe gelesen das sie den Pferden mehrere Kilo Hafer rein kippt, finde ich auch hinterfragungswürdig, da ich früher schon gehört habe das zuviel Hafer ganz gefährlich werden kann.