Meinung zu Ariane Telgen?

6 Antworten

Die Frage gibt es hier schon einige male, sogar relativ aktuell. Aber gerne noch mal: stark angefangen, stark nachgelassen. Wie leider fast alle, die dann "groß" werden. Ihre Intension fand ich gut, sie selbst symphatisch und tatsächlich vom Fach und ihr Hof ist ja echt ein Traum.

Immer schon grenzwertig fand ich den Einbezug der minderj. Tochter, das war manchmal gut und sinnvoll, aber teils auch echt drüber. Und was soll man sagen - geht halt hauptsächlich um die durchaus große Kohle mittlerweile. Dreht sich ja auch immer mehr um das Töchterchen und ihre Turnierkarriere samt dem kleinen, bescheidenen Turnierfahrzeug für diese Zwecke... aber das alles ginge ja noch.

Viel schlimmer finde ich die mittlerweile immer gleiche Abhandlung nach Schema F: Sättel alle unpassend, alle Pferde falsch gefüttert und brauchen erstmal gefühlte 18 kg Hafer, Zähne immer schlecht gemacht und bisher nur Vollspacken am Pferd *gähn* Aus eigener Erfahrung - ja, manchmal ist es so. Aber doch bitte nicht immer und bei jedem Pferd. Für mich den Vogel abgeschossen hat sie mit ihren beiden Jungpferden - so überflüssig, die so früh schon am Hof zu haben und dann auch noch so früh das arbeiten anzufangen. Auch in Anbetracht dessen, dass sie als gelernte Physio da sicher schon noch weiß was sie tut und vor allem wie - aber Lieschen Müller von der grünen Wiese die das dann geschmeidig nach macht eben nicht.

Bin da raus. Kann solche Leute die ihre eigenen Werte für genug Kohle einfach an die Wand nageln gerade im Pferdesport absolut nicht (mehr) ab.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

kerbecs74  26.06.2024, 19:08

Darf ich fragen, wieso du es schlimm findest, dass es nun mal immer schlechte Sättel sind?

Hjalti  26.06.2024, 19:25
@kerbecs74

Kommt dir das nicht selbst komisch vor...? Wirklich? Sind alle Sattler(Meister) Vollpfosten? Alle Pferdebesitzer, Trainer, Osteo, Physio komplett unterbelichtet nur sie nicht?

kerbecs74  26.06.2024, 20:58
@Hjalti

Ich habe einige Fallvideos von ihrem Kanal gesehen und ich fand es relativ neutral. Es wird ja gezeigt, wie der Sattel liegt. Bei manchen sehr schlimm und bei einigen eher weniger. Das musste ich leider selbst erfahren, da ich einen schiefen Maßsattel eines ''Meisters'' bekommen habe. Ich denke aber auch, dass nicht alles gezeigt wird, eventuell nur die Fälle hochgeladen werden, bei denen es nun mal etwas komplizierterer ist, für Klicks usw.

Hallo, ich finde Ariane Telgens Konzept absolut gelungen. Sie findet eine Möglichkeit auch im hohen Sport trotzdem Tiergerecht zu arbeiten.


Punkgirl512  15.08.2024, 13:46

In welchem hohen Sport denn bitte?

Hallo, ob nun der eine mit viel Leckerchen arbeitet und ein Anderer mit gar keinen kann man meiner Meinung nach nicht pauschalisieren, Hundetrainer arbeiten auch nicht alle gleich. Viele Wege führen bekanntlich nach Rom...Natürlich hat sie Ihre Kompetenzen, wobei ich auch nicht alles toll finde. Nachdem mein Pferd für 3 Tage dort war, schaue ich mir deutlich weniger Videos an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kurzer Gedanke zu AT.. Was findet ihr, wenn ihr sie googelt? Außer ihrer Website und ihren Youtube Kanal so gut wie nichts. Ihr Lebensgefährte das das Thema Social Media Marketing absolut "durchgespielt". Dieser Kanal ist höchstprofessionell, was das angeht. Allein daraus resultiert der "Erfolg".

Was den Umgang mit Pferden angeht ist es unterirdisch. Die Pferde, gerade die Jungpferde, sind einfach völlig verfettet. Trainigs- und Fütterungstechnisch ist es mangelhaft. Häufig ist es auch sehr anmaßend, über jeden Sattler, Schmied, Trainer und Stallbetreiber zu urteilen.

Ich finde sie so mittelgut. Mit den beiden Jungpferden Joe und Joey hießen die ja glaube ich, hat sie viel zu früh mit der Arbeit angefangen. Außerdem arbeitet sie mit viel zu viel Leckerlies, man soll das Pferd doch nicht nur mit Leckerlies vollpumpen! Wenn ich das immer sehe... Die Pferde werden von zu viel Leckerlies nur gierig.

Es gibt noch mehr solche Sachen, ich habe jetzt aber keine Lust, bis morgen hier noch was zu schreiben.

Manche Sachen die sie macht finde ich auch gut, aber vieles eben auch schlecht. Das die Tochter so miteinbezogen wird, gefällt mir auch nicht so gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung