wie findet ihr die pferde so auf den ersten blick vom körperbau?
meine haflingerstute sie wird im juni 4 und noch nicht geritten
Trakehnerstute, 12 jährig wird geritten (meine rb)
oldenburgerstute, 21 (wird auch geritten, meine andere rb)
welches der pferde findet ihr hat den besten körperbau und sieht am gesündesten aus?
und welches der pferde findet ihr am schönsten?
und welche rassen würdet ihr die pferde raten wenn ihr es nicht wissen würdet?
meine stute, zufrieden?
Bist du das hinter den Pferden?
hinter der haflingerstute ja, hinter den anderen beiden nicht
Sollen alle Bilder aktuell sein? Bezweifle ich stark.
warum?
ja so ziemlich aktuell
haflingerbild ist 1 monat alt
trakehnerbild 2 jahre aber sie sieht noch genau so aus
und oldenburgerbild war letzten sommer
4 Antworten
Abgesehen davon, dass ich anzweifle, dass der Hafi der gleiche Hafi ist und überhaupt, die Pferde nicht einfach Bilder aus dem Internet sind (Hintergrund ist bei jedem Pferd anders, allein die Halle...)
Nehmen wir an, der Hafi ist ein und der Gleiche.... Das Tier ist ungleich bemuskelt, rund um den Widerrist gefällt mir gar nicht, da wirkt das Tier eingefallen, Vorderhand sieht auch eher schwach aus. Der Hals wirkt starr und nicht ausgewogen bemuskelt.
Die Bilder sind aber leider total ungeeignet um was zu sagen...
Das Trakehnertier wurde mit Blitz fotografiert... Wer tut sowas?!
Rund um die Vorderhand-/ Widerristmuskulatur ist auch sehr wenig da, Trapezmuskel wäre mal was feines... Etwas mehr Bauchmuskulatur schadet auch nicht.
Das Oldenburgertier ist komplett Vorderhandlastig, das kippt ja gleich auf die Nase... Da fehlt an Hintern so ziemlich alles, was den Motor ausmacht, da sieht mein Traber ja noch besser aus und der ist komplett runter gewirtschaftet und vernachlässigt...
die trakehnerstute war nicht bei uns in der halle sondern bei nem auswärtstraining das foto, drum sieht die halle anders aus
und die oldenburgerstute war im nachbarstall, also das foto
aber danke für deine kritik, werde schauen dass wir an den tieren arbeiten dass es besser wird
alle drei zu fett.
das angebliche haflingertier hat auf dem rücken ein paar "marker", die mich dazu bewegen würden, schnell mal den tierarzt zu bestellen, um die herkunft der ödeme zu ermitteln - entweder hat sie so einen gurtdruck, dass nicole uphoff sagen würde, da daf man nicht mal mehr mit der weichen bürste putzen, sondern allenfalls vosichtig mit einem weichen lappen drüberwischen oder das tier hat EMS.
für mich sieht das tier offen gesagt nach einem isländer-haflinger mix aus. da ist nix sporthaflinger.
ich meine, dass der verreiste nutzer einen sporthaflinger mit einem viel längeren hals gekauft hat - und auch kein dreifarbiges pferd mit einem aalstrich.
warum pferd 2 dich nicht mag, geht aus dem bild hervor. mal auf den kopf des pferdes schauen und auf den mahnend ins bild gestreckten zeigefinger.
pferd 3 ist so vorderlastig, dass es fast nach vorne umkippt und leider hinten überhaupt nicht bemuskelt.
warum die viecher nicht galoppieren wollen, ergibt sich von selbst.
die person neben den pferden bild 1 und bild 2 ist vor etwa 3 besuchen beim orthopäden und einer anständigen physiotherapie gar nicht in der lage, anständig zu reiten. sie überträgt sämtliche körperlichen defizite auf das pferd, das sie reitet. jedes pferd, dass sie dauerhaft reitet, wird vorderlastig werden und schäden davon tragen.
warum pferd 2 dich nicht mag, geht aus dem bild hervor. mal auf den kopf des pferdes schauen und auf den mahnend ins bild gestreckten zeigefinger.
pferd 3 ist so vorderlastig, dass es fast nach vorne umkippt und leider hinten überhaupt nicht bemuskelt.
warum die viecher nicht galoppieren wollen, ergibt sich von selbst.
die person neben den pferden bild 1 und bild 2 ist vor etwa 3 besuchen beim orthopäden und einer anständigen physiotherapie gar nicht in der lage, anständig zu reiten. sie überträgt sämtliche körperlichen defizite auf das pferd, das sie reitet. jedes pferd, dass sie dauerhaft reitet, wird vorderlastig werden und schäden davon tragen.
bitte genauer erklären
Na komm, das alles sehe ich nicht. Wo soll da bei dem Haflinger ein Gurtdruck zu sehen sein oder bei Lochnet eine orthop. Beeinträchtigung? Es handelt sich nicht um Profiaufnahmen, da kann man, wenn man aus der falschen Perspektive fotografiert, aus einem Millionenpferd einen Krüppel machen. Allerdings Lochnet: die Mähne sieht bei einem Haflinger entsetzlich aus. Wie kann man nur,oder hat der Hafi Sommerekzem wir meine Stute.
liegt die Mähne der Haflingerstute auf der anderen Seite des Halses und man sieht sie nicht, Oder hat sie etwa eine Warmblutturnierfrisur? Also wer das immer getan hat - den Prozess gewinnst du,
Warmblutturnierfrisuren passen zu Warmblütern, dt. Reitponies, und englischen Vollblütern, Bei Arabern, Haflingern, Isländern ist das so was von rasseuntypisch, Also echt.
Meine Araberin trägt zwar zur Zeit auch eine Warmblutturnierlänge, aber nur, weil ich die Mähne im vergangenen Jahr abschneiden musste - Sommerekzem. Seitdem freue ich mich über jeden cm, den die Mähne länger wird. Und eine neue Ekzemerdecke ist bestellt.
das kommt vor., dass das auf der einen kopfseite ganz anders als auf der andern aussieht. es ist ein schecke oder ein varnish roan.
ich habe mich ans linke hinterbein gehalten, da die musterung auf bild 1 sich logisch daraus ergibt - der schwielentroll hätte freude an der hinterhand des pferdes. die gnubbel sind unverkennbar.
Na ja, das eine kann ein Sommerfoto sein und das andere ein Winterfoto.
Der Körperbau vom Hafi gefällt mir nicht. Sie hat einen sehr mächtigen Kopf und verhältnismäßig kurzen Hals. Da weiß ich aber nicht, ob der Kopf nur auf dem Bild so aussieht und unvorteilhaft fotografiert wurde.
Die Trakistute finde ich etwas mobbelig hier und da und schlecht bemuskelt. Sie hat keine wirkliche Oberlinie. Die Brust und Vorhand sind sehr schmal und ebenfalls "fettig". Sie hat einen sehr langen Hals.
Die OLD kann man auf dem Bild nicht wirklich gut erkennen, aber was ich sehe ist, dass sie ebenfalls einen sehr langen Hals hat. Die Kruppe ist stark abfallend, auch keine wirkliche Oberlinie, was ich so sehen kann. Beine sehr schmal. Im Gesamtbild auch nicht gut bemuskelt für ein Pferd, das noch regelmäßig geritten wird.
Welche Rassen ich raten würde?
- Bild: Eindeutig Haflinger, da gibt's auch nichts dran zu rütteln
- Bild: Hannoveraner oder Oldenburger
- Bild: siehe 2.
Ich sehe einem Pferd von außen nicht unbedingt an, ob es jetzt ein Traki oder ein Hanno ist. Auf die Details achte ich auch nicht und mir ist es ehrlich gesagt auch egal. Klar, weiß ich, dass ein Hafi ein Hafi ist und nichts anderes sein kann und ein Connemara auch von einem Shetti unterschieden werden kann in vielerlei Hinsicht, aber gerade die ganzen Warmblutrassen sehen sich teilweise schon zum Verwechseln ähnlich.
Darüber hinaus: Ich dachte, du darfst die Bilder deiner RBs nicht posten?
Zweimal habe ich jetzt kommentiert, dass der Hafi oben im Bild nicht so aussieht wie der Hafi im Profilbild. Wurde jedes Mal gelöscht... hm... seltsam, oder?
Ja, das dachte ich auch... erst darf sie nicht und dann macht sie es doch.
Unvorteilhaft fotografiert, sie hat eigentlich einen schmalen kopf
wo mobbelig? Und woran erkennst du dass sie vorne fettig ist? Und was meinst du mit oberlinie?
ja die oldenburgerstute ist ja 21 und wied nicht sooo oft geritten aber dennoch noch regelm.
Oberlinie hatten wir doch erst...Die wird sichtbar, wenn das Pferd ordentlich geritten wird und hebt sich, vorausgesetzt, der Hals ist bemuskelt, deutlich ab. Umfasst 5 bis 10 cm.
Die Trakistute sieht allgemein schwammig aus, da ist weniger oder nichts definiert. Keine klaren Konturen, die man bei Muskeln sehen würde. Das meine ich auch mit "fettig". Sie wirkt aufgedunsen und schwammig.
Hä wieso???