Wie findet ihr den öffentlich rechtlichen Rundfunk?

4 Antworten

Die einzigen Radio- und Fernsehsender, die unabhängig und ausgewogen berichten. Sie sind nämlich, weil wir den Rundfunkbeitrag zahlen, weder vom Staat noch von der Wirtschaft abhängig. Und alle privaten Sender, seien sie nun per Werbung und/oder Abo finanziert, können nur senden, weil es den ör Rundfunk als Voraussetzung gibt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Manu41957  03.06.2024, 20:20

Träum weiter

0

warum gibt der sich nicht mal einen anderen Namen .. (?!) dann wäre er viel +v)erträglicher . . So kommt das rüber wie sauer Brot, Diktatur und Gerichtsvollzieher .. der Regelsatz wird doch jetzt auch erhöht und angepaßt, damit jetzt auch Arbeitslose den Rundfunk bezahlen können - sonst lohnt sich arbeiten gehen ja gar nicht mehr


gorbi210  30.08.2023, 19:53

Wenn sich der Regelsatz fürs Bürgergeld erhöht, führt das nicht dazu, dass jetzt daraus der Rundfunkbeitrag bezahlt werden muss. Vielmehr hat jeder Bürgergeld-Empfänger weiterhin einen Anspruch auf Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht.

1

ich persönlich brauche ihn nicht, und halte ihn für maximal überdimensioniert und geldverschwendung. Die Beitragseigenschaft spreche ich ab. Für ein gewisses Basisangebot wäre ich dennoch (5€/Monat, hauptsächlich Nachrichten)

Unerträglich. Die ständige linke Propaganda und die schlechten Filme sind absolut grässlich. Ich konsumiere schon seit Jahren bewusst keinen ÖRR mehr. Und wenn ich doch mal irgendwo die "Nachrichten" oder andere Produktionen mitbekomme, bin ich immer angewidert. Viele Leute konsumieren das und glauben anschließend auch noch sie seien objektiv "informiert".

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachte politische Entwicklungen seit meiner Jugend.

Xm8a1x  29.01.2024, 23:11

Propaganda des feinsten.

0