Wie findet ihr das siezen?

Gut 51%
Schlecht 49%

35 Stimmen

11 Antworten

In vielen Sprachen ist die Unterscheidung zwischen der Höflichkeitsform und der normalen Anrede über die Zeit verloren gegangen und im Internet ist das Du auch die gängige Form.

Das Sie zwingt Menschen immer dazu, sich darauf zu einigen, auf welcher Intimitätsebene sie miteinander sind, was zu unangenehmen Situationen führen kann, wenn beide Leute es unterschiedlich sehen. Außerdem baut es eine teilweise unangenehme Distnanz auf oder auch ein asymetrisches Verhältnis, wenn zum Beispiel die eine Seite siezt und die andere duzt. Oftmals vermeidet man es zum Beispiel die Eltern der eigenen Freunde anzusprechen, weil man nicht weiß, welche Form die richtige ist.

Ich finde, dass unsere Sprache nicht nur weniger Hürden hätte, wenn wir auf's Siezen verzichten würden. Ich glaube auch, dass es für flachere Hirarchien und eine bessere Kommunikation, zum Beispiel in Unternehmen führen könnte und Menschen es allgemein einfacher hätten, Vertrauensverhältnisse aufzubauen.

Schlecht

Ich sehe darin keinen Sinn. Ich sieze auch nur, wenn ich fremde Menschen direkt anspreche. Aber nur aus Höflichkeit, um eine Antwort zu erhalten. Nicht weil ich es als wichtig erachte.

Auf der Arbeit siezt keiner den Chef. Den sprechen wir mit dem Vornamen an. Ist ihm auch lieber.

Ich selbst wurde auch schon ewig nicht mehr gesiezt. Aber ich unterbinden das auch gleich, und sage, dass ich lieber geduzt werde. Sowas nervt mich einfach. Als würde es den Menschen irgendwie wichtig oder besser machen.

Schlecht

Es sollte gesetzlich abgeschafft werden. Das soll bedeuten, dass man es zwar privat benutzen darf, aber Beamte im Dienst jeden duzen müssen und im TV auch nur Du verwendet werden darf. Dann ist klar, dass es auch im privaten Bereich bald abstirbt.

Grund: Siezen ist sinnlos, es verkompliziert alles nur. Wo immer es geht sollte man Dinge vereinfachen. Und es ist ein Schritt in die Richtung, wo jeder jedem näher ist und die Welt besser wird.


gutehush  14.05.2021, 15:07

Ein Du schafft keine Nähe. Menschen, die man nicht kennt, werden nicht automatisch durch eine vertrauliche Anrede sympathischer oder vertrauter. Wenn mir jemand auf Anhieb sympathisch ist, kann ich das du ja anbieten oder auch ablehnen wenn ich es angeboten bekomme.

Gut

Das schafft eine gewisse Distanz zwischen Menschen.


14905403  14.05.2021, 14:41

Und was ist gut daran?

HomoAnthropoi  14.05.2021, 14:43
@14905403

Übe dich im Lesen und du wirst die Antwort finden. Mit einem Einzeiler kommst du wohl zurecht.

HomoAnthropoi  14.05.2021, 15:06
@14905403

Würde ich jetzt beispielsweise mit dir im RL zu tun haben, würde ich dich siezen. Das führt dazu, dass du mich nicht wirklich interessierst und sich daran für mich nichts ändert.

gutehush  14.05.2021, 15:14
@14905403

Ich möchte die Chance haben, mir zunächst ein Bild von meinem Gegenüber zu machen. Daran ist nichts schlimmes und ab einen gewissen Alter kann man auch davon ausgehen, dass sich mich nicht von jedem duzen lassen muss. Es hat einfach was mit Respekt zu tun, den man selbst gegenüber dem anderen hat und auch erwartendarf. Ich meine so ab 18+ erwartet mein Gegenüber vermutlich auch das "Sie".

Dreamdrummer  14.05.2021, 20:26
@gutehush

Zum Glück sind Jüngere (würde sagen so ab der ,,Generation Y" nicht mehr so starr auf das unpersönliche Sie fixiert.

gutehush  14.05.2021, 22:11
@Dreamdrummer

Jedem das seine... Du Ar.... sagt sich leichter als Sie Ar....

Werde erst mal älter....

Schlecht

Ich finde nicht das siezen ein Zeichen von Respekt ist und unbedingt nötig. Ich respektiere einen Bankangestellten so oder so. Egal ob ich ihn Marvin oder Hr. Müller nennen. Jedoch ist siezen meist auch ein Zeichen von Distanz, welches in manchen Jobs wie zB der Pflege wichtig ist. Ich finde siezen an sich jetzt aber nicht schlecht. Da passen die Antworten der Abstimmung irgendwie nicht. Wenn ich zB Serien aus skandinavischen Ländern schaue (da sieht man nicht) kann ich das irgendwie fühlen. Das gefällt mir irgendwie besser. Ich stelle mich meistens beim Vornamen vor und finds absolut okey, wenn ich geduzt werde.