Sollte man das Siezen abschaffen?
Deutschland gehört zu den wenigen Ländern, die in der Anrede einen Unterschied machen. Sollte man dies ändern und das Siezen abschaffen - oder vielleicht das Duzen? Im Internet spricht man sich doch auch meistens mit Du an, obwohl man häufig sein Gegenüber gar nicht kennt...
49 Stimmen
14 Antworten
Ich habe nichts gegen das duzen. In unserer Firma duzen sich alle, auch den Chef. Kein Problem. Aber ich finde diese natürliche Abgrenzung zwischen unbekannten und befreundeten Personen sehr angenehm.
jeder sollte selbst entscheiden wie er BENANNT wird entweder man will geduzt werden oder gesizt sollte jeder selbst entscheiden können. und man sollte es akzeptieren
ich find das siezen ist auch so ein respekt ding. ich könnte mir jetzt nich tvorstellen beispielsweise meine lehrer zu dutzen etc. ich dneke es is gut so wie es is.
Das macht den feinen Unterschied, auch zwischen Leuten, die man mag und Duzt und welchen, die man nicht riechen kann und Siezt.
Klappt z.B in Schweden gut!
Entweder ich habe Respekt vor jemandem oder nicht.
Das Sie ist keine Hemmschwelle für ein Sie Ar...loch!
DH!
Und in Schweden klappt ja sowieso so einiges besser ;-)