Wie finde ich heraus, ob meine Google Mailadresse gehackt wurde oder jemand mein Passwort kennt?
Hallo,
ich bekomme immer ab und zu Sicherheitsmails von Google, weil jemand fremdes versucht auf meine Mailadresse zuzugreifen. Wenn das passiert, ändere ich jedes mal mein Passwort und sperre den Zugriff des fremden Geräts.
Soweit so gut. Zurzeit bekomme ich keine Sicherheitsmails, aber dennoch irgendwelche anderen Mails, welche besagen, dass ich mich angeblich irgendwo angemeldet haben soll, was ich aber nicht habe. Nun frage ich mich, kann jemand auf meine Mailadresse zugreifen, ohne das Google das merkt? Und wie finde ich das heraus?
Ich habe gelesen, dass Hacker diese Mails auch von meinem Konto auf eine andere Mailadresse umleiten lassen können, damit ich die Mails gar nicht erst bekomme. Woran erkenne ich das und wie kann ich dagegen vorgehen?
Mein Passwort habe ich schon mehrfach in ein starkes geändert. Bei Google schaue ich auch regelmäßig nach, ob es fremde Zugriffsversuche gibt, aber dort sind keine aufgelistet. Ich fühle ich etwas hilflos und mache mir Sorgen, dass jemand etwas mit meinen Daten anstellt. :/
2 Antworten
Normalerweise sagt Google Dir wer sich anmeldet, also welches Handy oder von wo wenn etwas auffälliges mit deinem Account passiert.
Mehr kannst Du nicht machen als dein Passwort zu ändern.
Vielleicht wurde deine Email Geleakt, das kannst du hier nachschauen:
hast du eine andere Email mit deiner Gmail verknüpft?
Vielleicht wurde die ja zusammen mit dem Passwort geleakt.
Solange dein Gmail Passwort nicht geknackt wurde solltest du dir nicht so viele sorgen machen.
LG
Darum gibt es diese Benachrichtigungen, damit du erfährst, wenn dich jemand anderer zu Newslettern anmeldet ;-)
Ja klar, aber ich möchte es ja gerne unterbinden und nicht immer wieder bei irgendwelchen Newslettern angemeldet werden! :D Die Benachrichtigung bringt mir da leider nicht so viel, muss ja irgendeine Ursache haben und die möchte ich gerne beheben... ^^ Ich bin jetzt auch nicht blöde oder so, bin selbst Fachinformatikerin, aber weiß halt nicht weiter in dem Punkt. :/
Gar nicht. Wie willst du denn verhindern, dass eine böswillige andere Person irgendwo deine Email-Adresse angibt? Das kannst du nur, wenn du weißt oder herausbekommen kannst, wer das ist: einstweilige Verfügung oder Abmahnung (für beides brauchst du einen Anwalt).
Abgesehen davon wurde wegen diesem Problem eingeführt, dass der Erhalt von Newslettern an eine Bestätigung geknüpft ist. Heißt "double opt in"-Verfahren und ist zumindest in Deutschland vorgeschrieben.
Abgesehen davon werden Email-Adressen aus Leaks einfach zugespammt. Das lässt sich kaum verhindern, außer durch Abschaltung dieser Adresse oder einem besseren Spamfilter :-)
Naja gut, dann nehme ich es wohl einfach so hin. ^^ Danke für deine Hilfe :)
Na supi...da bin ich tatsächlich bei einigen Lecks dabei gewesen. :/ Ja ich habe eine weitere Mailadresse damit verknüpft, diese nutze ich schon ewig nicht mehr, da bekam ich auch immer wieder Sicherheitswarnungen. Seit ich das Passwort geändert habe, war dann aber ruhe. Weißt du vielleicht, ob ich fremde Zugriffe noch anderweitig überprüfen kann? Mir ist sehr suspekt, dass ich irgendwelche Newsletter Mails und andere bekomme, bei denen ich mich nicht angemeldet habe. Heute habe ich wieder eine Bestätigung für die Anmeldung zu einem Newsletter bekommen, obwohl ich nicht mal auf dieser Seite war. Das kann dann ja eigentlich nur von jemand anderen ausgehen oder?