Unbekannte Person versucht mich überall zu "Hacken"? Was soll ich tun?
Hallo! Heute morgen hat alles angefangen, um 9 Uhr eine E-Mail dass mein Minecraft Konto bzw. Login Daten geändert wurden, hab mich eingeloggt und sie nochmals geändert. Hab mir dann nichts weiter dabei gedacht da ich diese Daten eh seit ein paar Jahren nichtmehr benutzt habe. Dann um 12 Uhr eine E-Mail von Google dass sich jemand versucht hat in mein Google Konto ein zu loggen, wurde aber von google verhindert. IP Adresse war dabei, war aus Russland. Hab das Passwort sofort geändert und war schon unruhiger, ( weis nicht was ich machen soll ) Dann heute Abend um 19 Uhr wurde versucht mein Dropbox Konto zu hacken und jemand wollte das Passwort ändern, Hab das Passwort dort auch überall zurück gesetzt.
Nun gerade eben hat sich jemand in meinen alten Facebook Account eingeloggt IP Adresse war dabei und soll aus den Niederlanden kommen. Hab das Passwort dort auch sofort geändert. Diese Person hat sich dann vorher 5 weitere male eingeloggt da ich die Aktivität beendet habe. Dann war das Passwort anders und jetzt ist ruhe.
Das waren Konten die alle die gleiche E-Mail hatten, hatten aber alle andere Passwörter. Ich habe keinen Kontakt mit irgend jemand oder sonstiges der sich dort einen scherz erlauben könnte. NIEMAND kennt meine E-mail weder Passwörter! Ich habe immer viel wert darauf gelegt dass das alles sicher ist. Nun bin ich dabei alle Accountdaten zu ändern ( Passwörter und E-mail ändern ) Egal von was..
Was soll das? Und wieso gerade ich? Ich habe nirgendwo etwas wertvolles und bin auch nicht berühmt.. Ich mache mir wirklich echt Gedanken was das soll und was ich tun soll? Wie gesagt ich kenne niemanden der so was bei mir machen könnte ich hab meine Paar Freundinnen und das wars (bin weiblich), ich habe auch kein Facebook oder sonstiges mehr. Habe ein Macbook Pro ( falls das notwendig ist )
Wie soll ich jetzt vorgehen? Ich würde mich rieeesig über Hilfe freuen! Liebe Grüße, Stella
8 Antworten
Ich würde behaupten es sind keine echten Mails von Facebook Google wenn jemand dein Passwort ändert kannst du dich am Ende selber nicht mehr einloggen
Wenn du nicht schon hast leg dir ein Viren-/Internetschutz Programm zu! Und sei immer vorsichtig auf was für links du gehst und was du runterlädst! Es gibt eine Menge verschiedener Schadsoftware die deine Tastatureingabe mitschneiden und übertragen (Keylogger) oder die gespeicherte Passwörter auslesen. Ich bin nicht so der Pro was Apple Produkte angeht, aber besorg dir eine rescue-cd von z.b. Kaspersky (Die erlauben dir von der CD zu starten und einen kompletten Check durchzuführen) Und führe ab und zu einen Virenscan durch.
Wenn es ein Virus ist würde ich den PC zurücksetzen wenn das so weiter geht ist es eine Person die es auf dich abgesehen hat muss nicht sein das du sie kennst aber dann kannst du zur Polizei gehen da Hacken illegal ist.
Natürlich kann man auf dem MacBook Viren bekommen!!!!!! Die Malware fürs macBook ist inzwischen schon deutlich intelligenter als die für Windows!
Liebe Stella:
Das Problem ist nicht in Deinem MacBook, es sitzt davor (ernst gemeint, aber nicht böse ;-).
Du mußt lernen, woran man SPAM-Mails erkennt.
Google wird Dir niemals von sich E-MAils schicken, um Dich über deine Kontoaktivitäten zu informieren, die haben besseres zu tun. Ebenso Facebook, Minecraft und Dropbox usw. Das ist eine beliebter Trick, um bei ahnungslosen Leuten nach Passwörtern oder schlimmer noch nach Kontodaten zu fischen. Und Du bist in die Falle getappt. Das läuft über Emails ab, Viren kommen da selten ins Spiel und Dein Computer ist ein Mac, der wird erst recht nicht so schnell befallen werden.
Bleib ruhig und schieb nicht Panik.
Was du tun kannst, hast Du bereits getan. Du hast Deine Passwörter geändert. Hoffentlich hast Du es richtig gemacht und die richtigen Websiten dazu benutzt.
- Beobachte die Aktivitäten auf Deinen Konten, ob sich ungewöhnliches dort abspielt.
- Wenn wieder solche E-Mails kriegst, schau dir genau die Absender an und was die wollen.
- Wenn Du den Absender nicht kennst, ignoriere die Email.
- Klick nicht auf Links in den E-mails.
- Klick nicht auf angehängten Dateien.
- Antworte nicht, auch wenn die Drohungen noch so fürchterlich klingen. Das ist alles Absicht.
- Antworte auf keinen Fall, wenn Du nach Passwörtern, Akkountdaten, PINs, Kontonummern oder Geheimzahlen gefragt wirst.
Und jetzt entspann Dich und lass Dich nicht von den anderen wenn auch gut gemeinten Ratschlägen noch verrückter machen.
Ahoi
Nein das waren nicht solche E-Mails. Es stand auch überall auf meinen Konten, Google, Facebook usw dort kann man sich die Aktivitäten angucken ( Bis auf Minecraft ). Von wo sich eingeloggt wurde usw. Auf Google war auch gleich eine Meldung deswegen. NICHT über die E-Mail. Man kann solche benachrichtigungen bei den Seiten einstellen wenn jemand versucht sich einzuloggen. Dort wurde mir eben auch angezeigt von wo und wann und IP. Bei meinem Facebook habe ich auch NICHT über den Link meine Log in Aktivitäten angesehen dort war auch ein anderer Standpunkt.
Wo ich eingeloggt war kam auch andauernd eine Meldung dass sich jemand einloggen will.
Einfach mal das MacBook neu aufsetzen, falls das bei diesem Mistding geht. hast wohl einen Virus auf dem rechner, der dein Email Passowrt etc ausliest, darüber kann man ja in deinem Fall alles regeln.
.. mit Verlaub - das ist Blödsinn, da die unwahrscheinlichste Variante .. Falls es überhaupt am Rechner liegt, lass ein Antivirenprogramm drüber laufen. Vor 6-7 Jahren war das das Einfallstor Nr1 - heute gehen Hacker direkt an die Dienste / Webseiten. Die Chance, dass Du Dir nen Keylogger auf dem Mac eingefangen hast, ist eher gering. lg
Ja geht bei dem, hab die CD vom System. Wollte ich machen habe aber über 40.000 Bilder die ich erst Online hochladen müsste, das dauert ne weile. Gibt es irgendwas womit ich das gratis scannen kann?
Kopier die dir auf einen USB Stick, online ist viel zu unsicher.
Wären 30 GB wollte mir erst einen 64 GB USB Stick kaufen damit alles darauf passt... das ist mein Problem. :/
Dann machste das MacBook jetzt aus, gehst über dein Handy oder so in dein Postfach und änderst dein Email Passwort etc und gehst ab da erstmal nicht mehr an dein MacBook ran. Erst wenn du einen passenden USB Stick (oder besser eine Externe Festplatte) hast, gehst du ran, kopierst die daten, setzt das ding neu auf und änderst anschließend nochmal alle Passwörter etc die du so hast.
Aber ein Macbook kann doch gar keine Viren bekommen, schon Viren bekommen aber die können dem Macbook doch nichts antun?