Wie fallen Frikadellen nicht auseinander?
Wenn ich Frikadellen mache, sind sie im Zweifelsfall immer zu locker, nie zu fest.
Jetzt lasse ich schon für das Paniermehl jegliche Flüssigkeit weg, damit es etwas
aufquillt bzw bei alten Brötchen reibe ich sie zu Pulver und gebe sie so zum Fleisch-
teig, ohne " einweichen und gut ausdrücken ".
Womit kann man eine gute, feste Bindung erreichen, ohne dass sie zu locker werden
oder eben schon in der Pfanne auseinanderfallen ?
7 Antworten
Erst ein Brötchen am Vortag einweichen. In ausreichend Wasser und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Morgen Zwiebeln klein schneiden und anbraten..auf küchenrolle abkühlen lassen. Dann Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen , die ausgekühlte Zwiebel, das Brötchen ( ausgedrückt!) dazu, 1 Eigelb und ein wenig Senf. Vermengen und Formen. Dann in sana oder ähnlichen braten.
Das Hack mit Ei und Semmel gut kneten. Je länger du knetest, desto klebriger wird die Masse.
Kann es sein das Du die gewürzte Hackmasse einfach zu LANGE knetest. Dadurch fallen die Frikies beim Braten auch auseinander.
Also bei mir ist da noch nie irgendwas auseinandergefallen. Sie werden zwar weich und saftig, aber bleiben in Form. Irgendwas machst du also grundsätzlich falsch.
Ich nehme immer Weißbrotscheiben oder alte Brötchen, lege diese in Milch oder Wasser ein und gebe sie dann, gut ausgwrungen, zu dem Gehackten. Dazu kommen Eier, Senf, Gewürze, sowie fein gehackte Zwiebeln und frischer Knoblauch.
Die Frikadellen dann bei mittlerer Hitze (erst hoch, dann runterstellen) gut durchbraten und nicht zu schnell wenden.
Das funktionierte bislang immer und anders kenne ich das ehrlich gesagt auch gar nicht.
Vermutlich fehlt bei dir einfach das Ei für die Bindung.
Liebe Grüße
Normal brauchst gar nichts rein tun - nur die Fleischmasse sehr gut formen und in der Pfanne vorsichtig wenden.
Sonst kannst du Ei zum binden hernehmen.