Wie fändet ihr es wenn das ganze Deutschlandlied Nationalhymne werden würde?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Ich fände es gut 48%
Ich fände es schlecht 48%
Neutral 5%
Ich bin mir nicht sicher 0%
Andere Antwort... 0%

3 Antworten

Ich fände es schlecht

Die erste Strophe passt inhaltlich nicht mehr: Es geht um die Nationalstaatenbildung des deutschen Flickenteppichs und die genannten Grenzen sind Geschichte und sollen auch dort bleiben - eine Hymne die Begehrlichkeiten in andrer Länder Territorium nennt, verärgert diese nur.

Die zweite ist absoluter altbackener Mist - nur peinlich in der heutigen Zeit - Wein, Weib und Gesang...

Die Dritte Strophe ist gut und kann bleiben.

Ich fände es schlecht

Das Problem an der ersten Strophe ist, dass sie nicht mehr aktuell ist. Wäre schon etwas seltsam, von Grenzen Deutschlands zu singen, die heutzutage im Ausland liegen.


Maxideraxi2  21.01.2024, 19:23

die Grenzen waren nie aktuell, es ging nie um den deutschen Staat. Es ging um den deutschen sprach- und Kulturraum.

0

Ich halte insgesamt nichts von jeglichen Hymnen.