Wie essen Menschen die kaum oder gar keine Zähne haben?
8 Antworten
Das meiste Essen kann man pürieren - ist dann halt leider Einheitsbrei, kann aber dennoch schmecken, sofern es gut gewürzt ist...
Ich kenne aus dem Beruf viele zahnlose Menschen, deren Kiefer derart hart geworden ist, dass sie Äpfel, Paprika - und sogar Nüsse - ausgezeichnet zerkleinern und kauen können.
Ansonsten geht eingeweichtes Müsli, Grießbrei, Milchreis, Pfannkuchen, Pürees, Kompott, Pudding, Joghurt, Nudel- und Kartoffelgerichte - und vieles mehr...
Die Auswahl ist schon sehr groß - ohne pürieren zu müssen.
Nun - Brei, Suppen und ähnliches oder eben sehr weiche Sachen die fast von alleine zerfallen oder seeehr klein geschnittene Lebensmittel, die man nicht großartig zu kauen brauch.
Mitunter gibt es aber auch Zahnersatz mit denen man dann eben doch kauen kann.
Mitunter kann man auch ohne Zähne kauen um Nahrung zu zerkleinern. Harte Lebensmittel sind da aber natürlich ungeeignet und schmerzhaft.
Da muss man dann schon Abstriche machen - Kompromisse eingehen.
Dafür gibt es Brei und so. Und natürlich mit Hilfe. Ich war Mal bei einem Altenheim und dort wird ihnen das Brot in ganz kleine Stücke geschnitten.
Leicht Schluckbares Zeug wie Jogurt oder Brei.
Irgendwas müssen sie ja essen zum Überleben.
LG :)
Mein Vater hatte früh keine Zähne mehr und kein Gebiss, der konnte fast alles kauen, bis auf sehr harte Sachen, wie Knabberzeug, Schokolade und sowas.